ForeScout Technologies, Inc.,
führender Anbieter von Echtzeit-Netzwerksicherheitslösungen für
Global-1000-Unternehmen, hat eine Partnerschaft mit MobileIron
geschlossen, dem führenden Anbieter von Sicherheits- und
Management-Lösungen für mobile Anwendungen, Dokumente und Geräte. Die
Unternehmen stellen ein vollständiges Sicherheitssystem für BYOD
bereit. Die Integration der Plattform von MobileIron mit ForeScout
CounterACT ermöglicht Sichtbarkeit und Kontrolle über alle mobilen
Geräte, Nutzer, Anwendungen, Daten und Netzwerkeigenschaften hinweg.
Gartner konstatierte im „Magic Quadrant for NAC“ 2012: „Wir
erwarten 2013 ein Marktwachstum von rund 63% von ca. 390 Mio.
US-Dollar, da Unternehmen in MDM und NAC investieren – die beiden
Instrumente, um Mitarbeiterwünsche zu erfüllen und dabei
Sicherheitsrisiken zu minimieren. Auch da, wo BYOD nicht gestattet
ist, sind IT-Organisationen gezwungen, mobile Geräte mit
unterschiedlicher Managementkontrolle/Sichtbarkeit und
Richtliniendurchsetzung zu unterstützen.“
Die Kombination von ForeScout CounterACT und MobileIron bietet:
– Automatisierte Sicherheit – nicht verwaltete Geräte wie iPads,
iPhones und Android-Geräte, die sich mit dem Unternehmensnetz
verbinden wollen, werden erkannt
– Automatisierung vielfältiger netzwerk- und gerätebasierter
Kontrollen, darunter: zulassen, blocken/in Quarantäne stellen,
einschränken, Enrollment als Gast, isolieren, Compliance-Prüfung
für das Gerät einleiten
– Nahtloser Onboarding-Workflow für den MobileIron MDM-Agenten auf
unverwalteten Geräten mittels einfachem Self-Enrollment-Prozess
– Erkennung von unzulässig modifizierten und gerooteten Geräten
mit der Möglichkeit, den Zugang zu verwehren oder zu
beschränken, bis das Problem behoben ist
– Compliance-Neubewertung in Echtzeit, wann immer sich ein mobiles
Gerät mit einem Unternehmens-WLAN verbinden will
– Over-the-Air-Gerätekonfiguration und -Katalogmanagement für die
Unternehmensanwendungen, um sofortigen Zugriff auf
Unternehmens-E-Mails, WLAN, VPN sowie vom Unternehmen empfohlene
und benötigte Anwendungen zu ermöglichen
– Durchsetzung von Passwort-Richtlinien und Verschlüsselung, um
sensible Daten zu schützen
– Blacklists für mobile Anwendungen, Überprüfung der
Mindest-Betriebssystemversion und Einschränkungen für
Gerätefunktionen
– Lokalisieren, Sperren und vollständiges oder teilweises Löschen
verlorener oder gestohlener Geräte aus der Ferne
– Leistungsfähige Compliance-Rules-Engine; Durchsetzung von Regeln
beim Netzwerkzugriff solange das Gerät mit dem Unternehmensnetz
verbunden bleibt
– Vereinheitlichte Sicht, Kontrolle und
Compliance-Berichterstattung für alle mobilen Endgeräte,
einschließlich PCs, Smartphones, Tablets und Notebooks
„BYOD“ bringt Unternehmen wie ForeScout und MobileIron erhebliches
Wachstum. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die Kunden die
Integration von mobilem Gerätemanagement und
Netzwerkzugriffskontrolle wünschen – als entscheidenden Pfeiler einer
BYOD-Sicherheitsstrategie, die Produktivität fördert und den Schutz
sensibler Informationen gewährleistet“, erklärt Gord Boyce, CEO von
ForeScout.
Das ForeScout Mobile Integrationsmodul für MobileIron ist bei
ForeScout ab März verfügbar.
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
Tel. 089 -74 74 70 580
ssothmann@kafka-kommunikation.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen