Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) präsentiert sich auch
in diesem Jahr auf der Bildungsmesse didacta (19. bis 23.2.) in Köln.
Der WDR-Stand in Halle 6.1, Gang E bündelt die zahlreichen bildungs-
und medienpädagogischen Angebote des Senders.
Im Mittelpunkt stehen das WDR Kinderstudio, die
Medienpädagogischen Tage des WDR, „KiRaKa macht Schule“ (Der
Kinderradiokanal zu Besuch bei Schulen in NRW) sowie die
verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Sender.
Das WDR Schulfernsehen bietet mit Planet Schule drei Kurz-Seminare
zu den Themen „Filmbildung in der Grundschule“, „Filmbildung mit
dok´mal ab Klasse 7″ und „Flirt English – Filme im
Englischunterricht“ an. Darüber hinaus wird es einen
Geräuscheworkshop mit KiRaKa-Autorin Monika Hanewinkel geben. Die
Veranstaltungen finden jeweils im Congress-Centrum Nord, Raum G oder
F statt, Information und Anmeldung: www.didacta-koeln.de
Weitere Informationen zum medienpädagogischen Angebot des WDR
finden Sie unter schlauer.wdr.de
Der WDR ist Kooperationspartner der didacta.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
Stefanie Schneck, WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124, stefanie.schneck@WDR.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen