16 Teams aus Deutschland traten vom 25. bis 27. November 2016 beim Weltfinale der World Robot Olympiad in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi an und erreichten zahlreiche gute Platzierungen. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams […]
Eine Gruppe von 74 Technik-Studenten aus ganz Europa hat heute ihr Manifest für das digitale Europa der Zukunft präsentiert. Sie fordern die europäischen Entscheidungsträger auf, aktiv zu werden und einen Rahmen zu schaffen, in dem digitale Technologien die Zukunft aller Europäer verbessern können. Die Agenda wurde während einer Veranstaltung in Brüssel, an der u.a. die […]
Nach der erfolgreichen Einführung in Polen und der Slowakei kommt die Marke NOIZZ jetzt auch nach Serbien. Ab dem 16. November 2016 wird das Angebot, mit dem Ringier Axel Springer Serbia auf die Zielgruppe der Millennials abzielt, auf dem serbischen Markt zur Verfügung stehen. NOIZZ-Websites wurden im November 2015 bereits in Polen und anschließend im […]
Vor 40 Jahren stürzte ein Raumschiff mit Aliens im Vereinten Königreich ab. Obwohl die Insassen aussehen wie Menschen, ist die Integration komplett gescheitert. Inzwischen hausen die „Morks“, wie sie von den Menschen verächtlich genannt werden, in einem Ghetto namens „Troy“. Was dort abgeht, können Sci-Fi-Fans in ZDFneo sehen: Alle sechs Folgen der britischen Serie werden […]
Im Rahmen der Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse hat „logo!“-Moderator Tim Schreder am Freitag, 21. Oktober 2016, die Gewinner des diesjährigen Kindersoftwarepreises „TOMMI 2016“ bekanntgegeben. Den Preis in der Kategorie PC erhielt das Denkspiel „Mousecraft“ (Avenquest), bei den besten Konsolenspielen überzeugte „Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen – Rio 2016“ (Nintendo). Weitere Gewinner sind […]
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde am Mittwoch, 19. Oktober 2016, das Online-Angebot der ZDF-Serie „Das Haustiercamp“ mit der GIGA-Maus ausgezeichnet. Der Preis wurde von einer Fachjury in der Kategorie „Kinder 6 – 10 Jahre. Das beste Programm zum Nachschlagen“ vergeben. Auf den Online-Seiten von „Das Haustiercamp“ gibt Tierschutzlehrerin Melanie Reiner per Video-Blog viele Tipps rund […]
Junge Menschen in Deutschland stehen, mit Blick auf die Zukunft, dem Internet weitaus skeptischer gegenüber als die ältere Generation. Das geht aus der großen „Vermächtnis“-Studie hervor, die die Wochenzeitung DIE ZEIT gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und infas durchgeführt hat. Auf die Frage, ob sie nachfolgenden Generationen empfehlen würden, „Kinder so früh […]
Ihre Aufmärsche sind gefürchtet, ihr Hass richtet sich gegen Juden, Ausländer und Kommunisten: In der neuen Dokumentation „Russische Neo-Nazis“ gibt ZDFinfo am Mittwoch, 19. Oktober 2016, 21.45 Uhr, Einblick in die gewalttätige Szene der „Autonomen Nationalisten“. Sie sind die berüchtigtste Gruppe des rechtsradikalen Milieus in Russland, verüben brutale Anschläge und Überfälle. Auch der größte Motorradclub […]
Vier Jugendliche, die das eigene Land verlassen mussten, und vier Jugendliche aus Berlin haben ein gemeinsames Projekt – sie wollen herausfinden: „Wie werden wir gut miteinander leben?“ Die achtteilige Doku-Reihe „Berlin und wir!“ ist vom 17. bis 27. Oktober 2016 immer montags bis donnerstags um 20.10 Uhr bei KiKA zu sehen. Drei Monate werden die […]
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in ihrer Oktober-Sitzung neue Kriterien für die Eignungsanforderungen an Jugendschutzprogramme beschlossen und dabei auch Anregungen der Selbstkontrollen aufgenommen. Der novellierte Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), der zum 01.10.2016 in Kraft getreten ist, regelt in § 11 Abs. 3, dass die KJM im Benehmen mit den anerkannten Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle Kriterien für […]