Fast Lane präsentiert zukunftsorientierte IT-Ausbildungskonzepte

Die Cisco Expo gilt als wichtige Plattform für den Austausch von Unternehmen, Experten, Cisco-Partnern und Kunden. Am Fast Lane-Stand erhalten Besucher einen interessanten Einblick in die aktuellen Trainings-, Zertifizierungs- und Partnerprogramme rund um alle Cisco-Technologien. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an beiden Tagen Hands-on Lab Sessions, die von den Fast Lane-Experten geleitet werden, zu besuchen.

Im Fokus stehen die Themen Unified Communications, Video und Collaboration sowie Data Center und Virtualisierung. Im Zuge dessen stellt Fast Lane sein umfassendes Portfolio an Highend-Trainings in den Bereichen Unified Communications, Unified Contact Center, TelePresence, MeetingPlace, Digital Media System (DMS) und IP Video Surveillance vor. Außerdem präsentiert der IT-Schulungsprofi umfassende Ausbildungsprogramme, sowohl für die Rechenzentrumsarchitektur als auch für die benötigten Technologien. Aktuell erweitert Fast Lane seine Highend-Labore im Data Center-Umfeld um ein Cisco Nexus-Lab, ausgestattet mit zehn Cisco Nexus 5010-Switches, acht MDS 9216i-Switches und acht VMware ESX-Servern inklusive Nexus 1000V.

Als weiteres Highlight stellt Fast Lane den Besuchern das Cisco Partner Talent Program vor, eine gemeinsame Ausbildungsinitiative von Randstad Technology, Cisco und Fast Lane. Nicht zuletzt befindet sich am Stand auch der Treffpunkt der Cisco Networking Academy. Bereits am 27. April 2009 beteiligt sich Fast Lane am TechKnow Day, einer Fokusveranstaltung zu aktuellen Technologiethemen.

Weitere Informationen zur Cisco Expo sind unter http://www.flane.de/article/6828 und http://www.cisco-expo.de erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen