Detecon auf planningIT eXchange 2013: Digitale Transformation interaktiv umsetzen

– Neue Geschäftsfähigkeiten exemplarisch modellieren
– Transformationsvorhaben mit Enterprise Architecture Management
(EAM) steuern
– Diskussion im Solution Space: „Droht das Ende der IT-Abteilung?“

Wo und wie wirkt sich die digitale Transformation in der eigenen
Unternehmens- und Prozesslandschaft aus? Wie lässt sich der Aufwand
für erforderliche Innovationen und Änderungen abschätzen? Diese und
weitere Fragen beantwortet Detecon auf der 8. planningIT eXchange vom
20.-21. März in Berlin. Am 20. März lernen die Teilnehmer der Master
Class „Innovation Modeling for the Digital Transformation“ anhand
einer Fallstudie im Bereich „Mobility Services“, wie sich konkrete
Geschäftsfähigkeiten ausbilden lassen, um etwa eine mobile,
partnerübergreifende Kundenkommunikation oder Kollaboration in
Netzwerken herzustellen.

Der erprobte Ansatz von Detecon, unterstützt mit der
Business-Model-Canvas-Methode und dem EAM-Tool „planning IT“, soll
die Teilnehmer befähigen, in kurzer Zeit Auswirkungen von
Veränderungen zu bewerten. „Üblicherweise eine hochkomplexe Aufgabe,
da oft wenig Transparenz über konkrete operative Folgen in
Unternehmensbereichen vorhanden ist“, erläutert Uwe Weber, Managing
Partner von Detecon. Weiterhin erfahren die Teilnehmer in Berlin, wie
sie eine Roadmap zur Umsetzung erstellen und relevante Stakeholder
für ein Transformationsvorhaben gewinnen können.

„Droht das Ende der IT-Abteilung?“ fragt Detecon dann am 21. März
die Teilnehmer seiner Solution Class. Immer mehr Fachbereiche
entziehen sich neuen IT-Technologien nicht mehr, sondern setzen sie
selbst gezielt für eigene Zwecke ein. Obwohl die IT damit endlich die
lange geforderte Bedeutung erlangt, bleibt die Frage, welche Rolle
eine herkömmliche IT-Organisation künftig einnehmen soll. Gemeinsam
entwickeln alle Beteiligten mögliche Zielbilder für die Zukunft.

Die alfabet planningIT eXchange ist ein exklusives Forum für
Business IT Management und zieht jährlich mehr als 300
IT-Führungskräfte auf der ganzen Welt an.

Anmeldungen zur Veranstaltung:
www.alfabet.de/en/exchange-2013/main.aspx

Detecon auf der planningIT eXchange:
Ihr Ansprechpartner: Uwe Weber
Telefon: +49 6196 903-303
E-Mail: Uwe.Weber@detecon.com
Weitere Informationen unter:
www.alfabet.de/en/exchange-2013/main.aspx
www.detecon.com/eam

Weitere Informationen unter:

www.detecon.com

Pressekontakt:
Detecon International GmbH
Gerhard Auer
Sternengasse 14-16
D-50676 Köln
Phone: (+49 221) 9161-1013
Fax: (+49 221) 9161-1017
e-Mail: gerhard.auer@detecon.com

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen