Im Zusammenhang mit diesem Enterprise-Projekt hatte die Macif-Gruppe die hohe Priorität der Qualität der Beziehungen zu den über fünf Millionen Mitgliedern bei deren Betreuung im Rahmen der täglichen Transaktionen und im Zuge der lebenslangen Vertragsbeziehung betont. Deshalb hatte sich das Unternehmen zur Realisierung eines umfassenden Programms zur Erneuerung seines Kundenbeziehungs-Managements entschlossen, das die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz auf allen Kanälen steigern soll.
„Die Macif-Gruppe wollte über eine effiziente, modulare Lösung verfügen, die die vorhandenen Informationssysteme durch ein maßgeschneidertes CRM-Tool ergänzen sollte. Wir haben mehrere Anbieter nach technischen und funktionalen Kriterien geprüft. Die Lösung von Pegasystems wurde von den künftigen Benutzern im Rahmen eines kooperativen Prozesses ausgewählt, der sicherstellen sollte, dass eine Lösung realisiert wird, die ihren Bedürfnissen auch entspricht“, erläutert Eric Sorin, Leiter ITK bei Macif.
„Wir freuen uns, bei diesem strategischen Projekt mit Macif und Pegasystems zusammenzuarbeiten“, betont Christophe Dujardin, Leiter Versicherungen und Soziale Sicherheit bei der Sopra Group. „Dieses Projekt stärkt die Position der Sopra Group im Markt für große Transformationsprogramme bei Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Durch die Entscheidung für Pegasystems erhält Macif eine äußerst flexible Lösung, die den Kunden eine völlig neue Qualität liefert. Unsere gründliche Kenntnis der Anforderungen von Macif, unsere umfassende Erfahrung und unsere Kompetenz bei Integration und CRM werden dem Erfolg dieses Projekts in hohem Maße zugutekommen.“
„Mit den Lösungen von Pega kann Macif neue Services einsetzen, die die Pflege der Kundenbeziehungen erleichtern. Das Projekt als Ganzes ermöglicht es Macif, sich ein wesentlich genaueres Bild von seinen Kunden zu machen. Das bedeutet nicht nur, dass das Unternehmen seine Kunden besser kennt, sondern auch, dass unsere Software Informationen liefert, mit denen sich deren Wünsche und Bedürfnisse vorhersehen lassen. Damit sind die Berater und Tele-Berater von Macif in der Lage, frühzeitig durch individuelle Angebote auf die Erwartungen der Kunden einzugehen“, erläutert Gilles Azoulay, Country Manager West Europe bei Pegasystems.
Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.pega.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen