In der dritten Ausgabe von Sicherheits-Berater direkt, dem E-Mail-Infokanal des Sicherheits-Berater, geht es um folgende fünf Themen, die ab sofort auch online auf www.direkt.sicherheits-berater.de nachgelesen werden können:
Katastrophen: Das Online-Archiv für Fachzeitschriften des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn lohnt einen Besuch.
Kriminalität: Die 3D-Drucker-Technologie könnte zum Super-GAU für die Sicherheit führen.
Interview: Der Dekan des Fachbereichs 5 „Polizei und Sicherheitsmanagement“ der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin informiert über Sinn und Chancen einer akademischen Ausbildung für Sicherheitsfachkräfte.
Medien: Sicherheits-Berater direkt rückt den Hype um die Cloud ins Bewusstsein von Sicherheitsverantwortlichen und warnt vor überstürztem Aktionismus.
Newsletter: Der Newsletter im E-Mail-Infokanal Sicherheits-Berater direkt präsentiert ausgewählte Meldungen aus externen Quellen.
Die gedruckte Ausgabe des Sicherheits-Berater, Heft 6/2013, geht am 15. März an die Abonnenten. Der Aufmacher sowie ein Beitrag zu einem Gerichtsurteil, bei dem sich eine Baubehörde (vorläufig) gegen den Brandschutzsachverständigen durchsetzte, sind ab diesem Zeitpunkt gratis auf www.sicherheits-berater.de einsehbar.
Über den Sicherheits-Berater:
Der Informationsdienst Sicherheits-Berater, herausgegeben von der TeMedia Verlags GmbH, erscheint zweimal monatlich seit 1974. Seine Inhalte stammen aus der Feder von Praktikern der Sicherheitsberatung und -planung – vorwiegend von den Ingenieuren der VON ZUR MÜHLEN-SCHE GmbH (www.vzm.de) – sowie aus einem intensiven Leser-Blatt-Dialog. Der Sicherheits-Berater lebt vom Abonnement und berichtet in jeder Beziehung unabhängig – auch gegen die Mehrheitsmeinung.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen