Best Asian Telecom Carrier künftig mit wachsender Flächendeckung und Kapazität, Integration von Multicast, IPv6 sowie Telepräsenz-Unterstützung
Orange Business Services, die weltweite Enterprise Division der France Telecom Group, und einer der führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie, hat sein modernes, konvergentes IP-Netzwerk in Asien und im pazifischen Raum (APAC) ausgebaut. Ziel der Erweiterung ist eine bessere Flächendeckung, höhere Kapazitäten, mehr Leistung und Ausfallsicherheit für seine multinationalen Unternehmenskunden.
Das moderne Netzwerk integriert Innovationen wie Multicast, IPv6 und Telepräsenz-Unterstützung, um Datenübertragung, Telefonie, Videokonferenzen, Mobilfunk und vielfältige Zugangsmethoden zu ermöglichen. Das Orange Netzwerk ist insbesondere in der Lage, in-the- Cloud-Anwendungen zu beschleunigen und Sicherheit ebenso wie konvergente Telefon-, Video- und Telepräsenz-Services abzuwickeln.
?Europäische Unternehmen, die in Asien und im pazifischen Raum agieren, benötigen Netzwerke, die ihnen eine schnelle Anpassung an neue wirtschaftliche Entwicklungen und mehr Kostenkontrolle ermöglichen. Im gleichen Atemzug müssen sie darauf reagieren, überall und immer präsent zu sein, und dies ermöglicht die Leistungsfähigkeit von Orange, was auch durch die jüngste Auszeichnung als Best Asian Telecom Carrier untermauert wird?, sagt Dr. Helmut Reisinger, Senior Vice President Europe, Orange Business Services.
Zum Netzwerk von Orange Business Services in der Region APAC gehören jetzt 60 moderne Router, die die folgenden neuen Serviceverbesserungen unterstützen:
– Internationale Ethernet-Verbindungen mit hoher Bandbreite ? verfügbar in sieben Ländern: Australien, Hong Kong, Indien, Japan, Malaysia, Singapur und Süd Korea
– Network Boost zur Priorisierung von Anwendungen ? entsprechende Service Level Agreements und Managementfunktionen sorgen für die erforderliche Übertragungsqualität, damit kritische Anwendungen reibungslos laufen
– IP VPN für Telepräsenz ? um uneingeschränkt Konferenzen über alle Entfernungen hinweg durchführen zu können und damit Reisekosten zu sparen, und
– Network Protect ? dieser Service sorgt für vorinstallierte Sicherheit, die insbesondere für Zweigniederlassungen der Unternehmen wichtig ist, damit sie von vornherein gegen neue Bedrohungen geschützt und durchgängig mit 24/7 Managed Security Services versorgt werden.
Orange Business Services ist in 40 Ländern im Raum APAC präsent. Zehn unterschiedliche Kabelführungen verbinden die Region APAC mit dem Rest der Welt. Sie sind auf schnelle Antwortzeiten ausgelegt. Unter anderem existieren folgende Direktverbindungen:
– Von Asien nach Europa über Russland
– Von Indien in den Mittleren Osten
– Von Asien nach Südafrika
– Von Süd Korea nach Hong Kong
– Von Taiwan nach Japan
–
Zwischen Singapur, Hong Kong und Japan, den Kernländern in der Region APAC, wird der Backbone-Ring auf 2,5 Gigabit Bandbreite erweitert, während Indien und Australien über mehrfache 622 Megabit Leitungen verbunden sind. Trans-pazifische und asiatisch-europäische Verbindungen wurden 2009 ebenfalls auf Gigabit pro Sekunde Niveau gebracht. Innerstaatliche Netzwerke in Kernländern wie beispielsweise Indien werden noch in 2009 auf Gigabit pro Sekunde angehoben. All diese Kapazitäten stehen exklusiv für den Intranetverkehr multinationaler Kunden zur Verfügung und sind vom öffentlichen Internet entkoppelt.
Zwei wichtige Auszeichnungen für Orange Business Services in Asien
Als Anerkennung seiner führenden Position in Asien und im pazifischen Raum wurde Orange Business Services als Best Managed Services Provider und Best Asian Telecom Carrier bei den Telecom Asia Awards 2009, dem führenden Wettbewerb in Asien im Telekommunikationssektor, in Hong Kong am 27. März ausgezeichnet. Außerdem nahm Orange Business Services den Best Business Service Solution Award der Telecom World, dem führenden Telekommunikationsmagazin in China, für sein Angebot Business Acceleration bei einer Zeremonie am 31. März entgegen.
Anmerkung des Verfassers
Orange Business Services bietet momentan in APAC eine umfangreiche Abdeckung mit IP VPN-Zugang über 87 Netzknoten in 57 Städten und 22 Ländern. Außerdem stellt Orange spezifische Netzwerkservices für die Luftfahrtindustrie in 17 Ländern zur Verfügung.
Indien ist ein Kernnetzknoten im Orange APAC Backbone und bietet IP VPN-Abdeckung in acht Städten. Neue nationale beziehungsweise internationale Lizenzen für lange Distanzen ermöglichen konvergente Services sowohl in einzelnen Ländern als auch weltweit. Zusammen mit Global Services India, bietet Orange Business Services kundenspezifische Netzwerk- und Infrastrukturbetreuung.
In China verfügt Orange Business Services über mehr als 1.500 Kundenverbindungen und zwei wichtige Partnerschaften mit China Netcom und China Telecom. Das Unternehmen bietet IP VPN-Zugang in 200 Städten und Hochgeschwindigkeits-Ethernet in 80 dieser Städte.
In den südostasiatischen Staaten hat Orange Business Services seine Präsenz in Vietnam, Indonesien, Thailand, den Philippinen und Malaysia mit mehr als 1.000 IP VPN-Anschlüssen erhöht. Das Unternehmen ist der erste globale Multi Protocol Label Switching (MPLS)-Anbieter in Vietnam und wird in Indonesien noch in diesem Jahr lokal Provider Edge (PE)- und Ethernet-Zugang zur Verfügung stellen.
Über Orange
Orange ist die Hauptmarke des Telekommunikationsunternehmens France Telecom und versorgt 123 Millionen Kunden mit Internet-, TV- und Mobilfunkservices in der Mehrheit der Länder, in denen die Gruppe tätig ist. France Telecom erzielte 2008 einen Umsatz von 53.5 Milliarden Euro. Ende 2008 zählte die Gruppe 182 Millionen Kunden in 30 Ländern. Dazu gehören weltweit 122 Millionen mobile Kunden und 13 Millionen Breitband-Internet (ADSL)-Kunden in Europa. Orange ist der drittgrößte Mobilfunkanbieter und der größte Dienstleister für Breitband-Internet in Europa und mit der Marke Orange Business Services einer der weltweit führenden Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen für multinationale Unternehmen.
Die Strategie der gesamten Unternehmensgruppe basiert auf Innovation, Konvergenz und effektivem Kostenmanagement und verfolgt das Ziel, Orange als integrierenden Anbieter und Maßstab für neue Telekommunikationsdienstleistungen in Europa zu etablieren. Gegenwärtig setzt die Gruppe ihren Schwerpunkt auf ihre Kernkompetenzen als Netzwerkanbieter und arbeitet gleichzeitig daran, ihre Position in neuen Wachstumsaktivitäten weiter zu entwickeln. Um optimal auf Kundenanforderungen zu reagieren, setzt die Gruppe auf einfache und kundenfreundliche Produkte und Services. Gleichzeitig verfolgt sie nachhaltige und verantwortungsbewusste Geschäftsmodelle, die den Anforderungen eines sich rasant verändernden Ökosystems entsprechen.
France Telecom (NYSE:FTE) ist an der Euronext in Paris (compartment A) und an der New York Stock Exchange gelistet.
Weitere Informationen unter: www.orange.com , www.francetelecom.com , www.orange-business.com .
Orange und jeder weitere Orange Produkte- oder Service-Name in dieser Meldung sind Trade Marks der Orange Personal Communications Services Limited.
Pressekontakte
Orange Business Services
Dagmar Ziegler
Tel: +49 (0) 6196 9622 39
dagmar.ziegler@orange-ftgroup.com
www.orange-business.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen