Kooperation zwischen Zattoo und Mediengruppe RTL
startet zur Jahresmitte.
Die Mediengruppe RTL Deutschland und der Live-Internet-TV Anbieter
Zattoo haben eine Zusammenarbeit zur Ausstrahlung linearer
TV-Programme über das Internet in Deutschland vereinbart. Zur
Jahresmitte werden die Programme von RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER
RTL und RTL II über die Internetplattform live gestreamt. Die Sender
der Mediengruppe RTL Deutschland werden bei Zattoo im Angebot HiQ
aufgenommen und in TV-Qualität empfangbar sein. Nutzer mit HiQ-Zugang
können die Programme auf Smartphones, Tablets, Smart TVs (Samsung und
LG), Xbox 360, VideoWeb TV Box sowie zattoo.com empfangen.
Andre Prahl als Mitglied der Geschäftsleitung CBC verantwortlich
für die Programmverbreitung der Mediengruppe RTL Deutschland: „Mit
der Verbreitung unserer Programme durch Zattoo haben die Zuschauer
eine weitere Möglichkeit, unsere linearen Free-TV-Angebote nun auch
über das Internet zu empfangen. Damit eröffnen wir eine weitere
Alternative insbesondere auch für die Nutzer, die unsere Programme
drahtlos per WLAN auf Endgeräten wie Tablet-PC oder Smartphones
empfangen möchten.“
Nick Brambring, CEO von Zattoo: „Das ist ein Meilenstein. Der
deutsche Markt für Live-TV im Internet hat enormes
Wachstums-Potential. Wir freuen uns über das Vertrauen von RTL in uns
und unser Produkt. Die Kooperation kann wegweisend sein. Zattoo ist
ein zuverlässiger und attraktiver Partner für Sendeanstalten.
Gewinner sind natürlich auch die Nutzer, die ihr Live-Fernsehen auf
allen wichtigen Endgeräten mit Internet-Anschluss empfangen können.“
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Thomas Bodemer, Unternehmenskommunikation
thomas.bodemer@mediengruppe-rtl.de
Zattoo Europa AG
Medienkontakt
Jörg Meyer
press@zattoo.com
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen