Fachlichkeit, Kompetenz und Termintreue sowie die einfache Handhabung, Detailtiefe und Anpassungs-fähigkeit von IMSware brachte in Peine die endgültige Entscheidung. Ein genauer Einführungszeitplan mit definierten Teilzielen wird aufgestellt, Prioritäten festgelegt und die Reihenfolge der zu implementierenden Module bestimmt: Objektmanagement inklusive der Anbindung von CAD-Plänen sowie das kaufmännische Gebäudemanagement mit der Anbindung an das Finanzverfahren bilden die Grundlage für die Einführung der Fachmodule.
Oberste Priorität besitzt die Einführung des Energiemanagement. Hier geht es um die Verbrauchs-erfassung und die Erfassung sowie Kontrolle der Energierechnungen. Ergänzt wird das Energiemanagement um die komfortable Zählerstandserfassung per Portal.
Mit IMSware hat die Stadt Peine eine Lösung zur Verfügung, die den gewachsenen Ansprüchen des Gebäudemanagements vollends gerecht wird.
Weitere Informationen unter:
http://www.imsware.de