Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware

Fachlichkeit, Kompetenz und Termintreue sowie die einfache Handhabung, Detailtiefe und Anpassungs-fähigkeit von IMSware brachte in Peine die endgültige Entscheidung. Ein genauer Einführungszeitplan mit definierten Teilzielen wird aufgestellt, Prioritäten festgelegt und die Reihenfolge der zu implementierenden Module bestimmt: Objektmanagement inklusive der Anbindung von CAD-Plänen sowie das kaufmännische Gebäudemanagement mit der Anbindung an das Finanzverfahren bilden die Grundlage für die Einführung der Fachmodule.

Oberste Priorität besitzt die Einführung des Energiemanagement. Hier geht es um die Verbrauchs-erfassung und die Erfassung sowie Kontrolle der Energierechnungen. Ergänzt wird das Energiemanagement um die komfortable Zählerstandserfassung per Portal.

Mit IMSware hat die Stadt Peine eine Lösung zur Verfügung, die den gewachsenen Ansprüchen des Gebäudemanagements vollends gerecht wird.

Weitere Informationen unter:
http://www.imsware.de

Ein Kommentar "Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware"

  1. Bayern FM   29. August 2013 at 14:50

    Ich finde großartig, was man mit Gebäudemanagement alles machen kann. Vomken der Energiekosten bis hin zum schützen des Klimas ist alles dabei. Das wurde in diesem Artikel gut aufgegriffen. Mehrere Städte sollten ihr Facility Management überdenken.
    Grüße,
    Thomas

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen