Mit Always-On-Infrastruktur für smarte Gebäude baut Stratus seine Führungsposition im Gebäudemanagement aus

Frankfurt, 21. Juni 2016 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, baut sein weltweites Engagement im Bereich Gebäudemanagement und -sicherheit weiter aus. Eine Schlüsselrolle kommt dabei der Stratus Always-On-Infrastruktur für smarte Gebäude zu. In smarten Gebäuden übernehmen komplexe Systeme so unterschiedliche Funktionen wie Sicherheit und IT-Vernetzung, Beleuchtung, Klimatisierung und vieles mehr. Diese Systeme müssen […]

Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware

Die niedersächsische Stadt Peine betreibt seine Gebäude und Liegenschaften ab sofort mit der Gebäudemanagement-Lösung IMSware. Eine effizientere Bearbeitung der Prozesse, transparente Ergebnisse und damit bessere Entscheidungsgrundlagen waren ausschlaggebend für die Einführung einer professionellen und innovativen CAFM-Lösung.

Tognum-Gruppe: Optimales Facility Management mit iFMS

Gütersloh, 5. März 2010 – Um auf dem Markt erfolgreich zu agieren, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse auch rund um das Immobilien- und Facility Management optimieren. Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum mit seinem Kernunternehmen MTU Friedrichshafen führte aus diesem Grund am Standort Friedrichshafen die syskoplan-Lösung iFMS ein. Das Unternehmen verfügt nun über optimierte und medienbruchfreie Geschäftsprozesse im Stammdate

Anwendertag „Computer Aided Facility Management für Kommunen und Kreise“

Zum Anwendertag „Computer Aided Facility Management für Kommunen und Landkreise – Best-Practice-Beispiele, Fachdiskussion und Lösungen für kommunales Liegenschafts-, Gebäude- und Anlagenmanagement“ lädt die Keßler Real Estate Solutions GmbH Kommunen, Gemeinden und Kreise am 2. März 2010 beim Gebäudemanagement des Landkreises Ostholstein in Eutin ein.

Anwendertag „Computer Aided Facility Management für Kommunen und Landkreise“

Zum Anwendertag „Computer Aided Facility Management für Kommunen und Landkreise" trafen sich die Kommunen und Kreise Mitte Dezember beim Gebäudemanagement der Stadt Solingen. Im Mittelpunkt der Tagung standen Best-Practice-Beispiele, Fachdiskussion und Lösungen für kommunales Liegenschafts-, Gebäude- und Anlagenma-nagement, insbesondere in Zeiten der Doppik.

Lösungen der KIRUS – jetzt auch im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin

Das Bistum Berlin ist, 1930 errichtet, ein junges Unternehmen. Es liegt auf dem Gebiet der ehemaligen Bistümer Brandenburg, Havelberg, Kammin und Lebus. Heute umfasst das Bistum, das 1994 zum Erzbistum erhoben wurde, Berlin, weite Teile Brandenburgs und Vorpommern. Mit 31.200 Quadratkilometern ist das Erzbistum flächenmäßig das zweitgrößte Bistum in Deutschland.