Chatten ist weiblich, Multitasking sowieso

Erste Erkenntnis: Chatten kostet Zeit. Durchschnittlich 23 Minuten verbringt der lablue „Durchschnitts-Mitglieder“ im Chat. Eine Menge Holz für chronisch Vielbeschäftigte; kein Thema dagegen für alle, die sich gern mit Worten umgarnen (lassen). Ganz im Gegenteil: Wer den Netzflirt liebt, dem kann’s offenbar gar nicht lang genug dauern. Vor allem die Damenwelt scheint empfänglich. So räumte gut die Hälfte aller weiblichen lablue Mitglieder ein, beim Chatten die Zeit zu vergessen. Immerhin 43 Prozent gaben an, neue Kontakte auf lablue.de vorzugsweise im Chat zu suchen.

Deutlich wortkarger: die Herren. Unter ihnen vertraute nur jeder Dritte auf seine verbale Schlagfertigkeit. Spürbar kürzer darum wohl auch die „Verweildauer“ im Chat: Gerade mal zehn Minuten mochten männliche Chatter im Schnitt in ihr „Plauderstündchen“ investieren. Kaum der Rede wert, doch für manche anscheinend immer noch eine gefühlte Ewigkeit. Fast 65 Prozent ließen durchblicken, grundsätzlich lieber per E-Mail anzubandeln.

Zumindest in einem Punkt scheinen sich die Damen mit den Herren einig: Mailen ist auch bei ihnen (57 Prozent) beliebter als Chatten – auch wenn sich für sie beides nicht ausschließt. So überraschten 65 Prozent der befragten Frauen mit dem Eingeständnis, neben dem Chatten auch schon mal eine Mail zu schreiben. Wer sagt’s denn: Mehrere Dinge gleichzeitig zu tun, bleibt eben doch eine Frauendomäne.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen