Offene Racks versus geschlossene Racks – Vorteile und Nachteile beider Systeme.

Vorteile offener Racks (auch Open Frame Racks genannt):
# geringe Produktions- u. somit Einkaufskosten (weniger Materialeinsatz als bei geschlossenen Racks, einfacher Aufbau)
# schneller Zugang von allen Seiten möglich
# problemlose passive Belüftung (aktive Racklüftung nicht notwendig)
# kostengünstiger im Transport (kleinere Verpackungen, leichter als geschlossene Racks / Schränke)
# Bewegung auf Rollen ist einfacher da leichter und kompakter als geschlossene Schränke
sind schmaler u. kleiner (bei gleichen Höheneinheiten wie geschlossene Racks) – wichtig bei schmalen Türen und niedrigen Decken
# sie sind leichter auseinander zu nehmen und wieder zusammen zu bauen
# offenen Racks erfordern weniger Platz für die Lagerung

Vorteile geschlossener Serverschränke / Netzwerkschränke:
# Mehr Zugangs-Sicherheit da Schrank abschließbar
# Ästhetischer u. „ordentlicher Look“, Kabelmanagement kann „sauberer“ geführt werden
# geschlossen Racks / Schränke sind bis zu 1200mm tief
# bestimmte Schranktypen ermöglichen „Vermietung“ von Schrankraum (=Colocation Racks)
# Einsatz von 19 zoll Schrank-Klimageräten bei geschlossenen Schränken möglich
# Einsatz von 19 zoll Schrank-Löschsystemen möglich
# geschlossene Schränke können schalldämmend sein, können auch zu sogenannten Akustikschränken ausgebaut werden
# geschlossene Schränke können staubschützend sein

Obwohl offene Racks sehr viele Vorteile besitzen, werden in der Praxis geschlossene Systeme bevorzugt.

Zudem können aus geschlossenen Schränken offene Schränke „gemacht“ werden (durch Abnahme von Seiten u. Türen). Umgekehrt eher nicht.

Weitere Informationen unter:
http://www.zetbox.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen