Online-Journalisten müssen nicht nur über journalistische Basisqualifikationen verfügen, sondern auch mit den Besonderheiten des Mediums „Internet“ vertraut sein. Saim Rolf Alkan stellt deshalb in seinem Buch wichtige journalistische Grundregeln vor und erläutert sie unter dem Gesichtspunkt der webspezifischen Umsetzung. Die Konzeption und Gestaltung neuer Kommunikationsformen im Internet wird auf handwerklich solide Grundlagen gestellt. Ebenso wird berücksichtigt, dass redaktionelle Abläufe online viel stärker in Unternehmensstrukturen eingebunden sind als bei den Print-Kollegen.
Das Praxisbuch zeigt …
… worauf man beim Schreiben für das Internet achten sollte
… wie man gute Überschriften fürs Web textet
… warum Bloggen immer wichtiger wird und wie man Teil der Blogosphäre wird
… wie Newsletter beim Leser besser ankommen
… wie Online-Redakteur im Web 2.0 zum Community-Manager werden
… wie man Texte verfassen muss, um bei Google gefunden zu werden
… welche Auswirkungen das neue Telemediengesetz und Standardlizenzen im Urheberrrecht (Creative Commons) haben
… welche Tipps es für die Bildrecherche im Internet gibt
„1×1 für Online-Redakteure und Online-Texter“ eröffnet einen Einblick in die Arbeitsweise der Profis und ergänzt fundierte Hintergrundinformationen mit Geschichten aus dem Alltag eines Kommunikationsberaters. Zahlreiche Praxisbeispiele, Checklisten, Grafiken und Tabellen erleichtern einen schnellen Überblick. Buchtipps und Links bieten Anregungen zum Vertiefen und Weiterlesen.
Saim Rolf Alkan
1×1 für Online-Redakteure und Online-Texter
BusinessVillage Verlag 2009
ISBN: 9783938358924
21.80
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen