1a-gutscheine.de: Gezielt Geld sparen beim Online-Shoppings – mit Gutscheinen und Coupons

Das Shopping im Internet verzeichnet gewaltige Zuwachsraten: Immer mehr Anwender kaufen Bücher, CDs, Blumen und andere Dinge im Web gezielt per Mausklick ein. In den Newslettern der Shopping-Boliden werden zwecks Kundenbindung gezielt Gutscheine verschenkt. Mit ihnen lassen sich beim Online-Kauf gezielt Prozente oder exakt bemessene Euro-Beträge einsparen. 1a-gutscheine.de sammelt diese Coupons im Netz und stellt sie allen Anwendern zur Verfügung.

Manche Online-Coupons sind echte Geldgeschenke. Bei ihnen reicht aus, eine kurze Ziffernfolge in ein Web-Formular einzutragen und schon werden 5, 10 oder sogar 15 Euro von der aktuellen Warenkorbsumme abgezogen. Ein Schnäppchen per Mausklick: So macht das Online-Shopping erst richtig viel Spaß.

Aber wie kommt man als Anwender an die begehrten Coupons und Gutscheine heran? Nun: Oft sind sie in verschiedenen Promotion-Newslettern zu finden, die dem Kunden per Mail zugeschickt werden, um ihn oder sie zu einem neuerlichen Kauf zu animieren.

1a-gutscheine.de (http://www.1a-gutscheine.de/) hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele nicht-personengebundene Coupons wie nur möglich zu sammeln, um sie online jedem Besucher kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Wer sich durch den Fundus klickt, findet schon jetzt kurz nach dem Start des Online-Dienstes viele Gutscheine für den täglichen Bedarf. Diese Gutscheine sparen 5 oder 10 Euro ein, setzen die Versandgebühren aus oder ziehen 10 bis 20 Prozent von der Bestellsumme ab. Manchmal gibt es auch ein besonderes Geschenk.

Sparen per Mausklick: 1a-gutscheine.de
Alexander Hornung: „Egal, ob es um Tierfutter, um Kinderspielzeug oder um Büromaterial geht: Es ist für jeden Anwender ein wahres Vergnügen, ohne große Mühen bares Geld zu sparen. Wir sammeln die entsprechenden Gutscheine, sodass jeder sie sofort nutzen kann. Unsere Besucher können auch selbst neue Gutscheine melden oder Alarm schlagen, falls einzelne Coupons nicht mehr funktionieren. Das so erzielte Sparpotenzial ist deutlich spürbar.“

Das Portal 1a-gutscheine.de sammelt gleich auf der Startseite die bei den Anwendern besonders beliebten Gutscheine. Es ist aber auch möglich, die angebotene Volltextsuche zu verwenden, um einen Gutschein zu finden. Wer möchte, kann auch die Kategorienliste konsultieren, die Coupons in Gruppen wie „Blumen“, „Bücher“, „Elektronik“, „Mode“ oder „Reisen“ einteilt. Alle Firmennamen sind in dieser Liste bereits zu sehen. So ist es kein Problem, schnell aktuelle Gutscheine von Firmen wie mytoys, Fleurop, Douglas, Dell, PosterXXL, H&M oder Amazon aufzuspüren. Eine Tags-Wolke zeigt außerdem die Themenbereiche, die von den Anwendern besonders häufig angefragt werden.

Alexander Hornung: „Geld sparen mit Gutscheinen: Das ist clever. Wer online kauft, sollte vor dem Abschluss eines Kaufs erst bei 1a-gutscheine.de nachschauen, ob nicht vielleicht ein aktueller Gutschein vorliegt, der dem Käufer ohne Verpflichtungen sofort einen geldwerten Vorteil einräumt.“ (2513 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.1a-gutscheine.de/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Website Society GmbH, Konradinstraße 5, 81543 München
Ansprechpartner für die Presse: Alexander Hornung
Tel: +49 – 89 2126669-20
E-Mail: info@websitesociety.de
Web: http://www.1a-gutscheine.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen