.eu-Jahresbericht 2012 zieht positive Bilanz trotz Finanzkrise

Brüssel, 23. Mai 2013 – EURid, das Register für die .eu-Top-Level-Domain, gibt in seinem aktuellen Jahresbericht Einblick in die wichtigsten Veränderungen in der Domänenbranche 2012. Zudem geht Marc van Wesemael, General Manager von EURid, auf die wesentlichen Erfolge des vergangenen Jahres und Beispiele für einige besonders gelungene .eu-Websites ein.

„2012 war, abgesehen von den Problemen der Industrie, ein sehr produktives Jahr für Europas Top-Level-Domain“, erklärt van Wesemael. „Die Domänenbranche ist aber 2012 wegen der weltweiten Finanzkrise langsamer gewachsen als in den vorherigen Jahren.“

2012 im Überblick
.eu zieht für das Jahr 2012 eine positive Bilanz mit 3,7 Millionen registrierten Domänennamen und einem jährlichen Wachstum von 5,4 %. Weitere Highlights im Jahresbericht sind unter anderem:

• Akkreditierung für das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) der EU
• signifikante Gebührensenkung für Alternative Dispute Procedures im Zusammenhang mit einer .eu-Registrierung
• Einführung des .eu-Name-Servers YADIFA auf Open-Source-Basis
• World Report zu internationalisierten Domänennamen in Zusammenarbeit mit der UNESCO
• überarbeitete, leichtere Transferprozesse für .eu-Domänennamen

Der vollständige Bericht steht zum Download zur Verfügung unter: http://link.eurid.eu/reports. Als App ist der Bericht in den iTunes und Google Play Stores erhältlich.

Weitere Informationen unter:
http://www.eurid.eu

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen