Anhaltendes Wachstum für .eu im 3. Quartal
Der .eu-Fortschrittsbericht für das dritte Quartal 2014 zeigt auch für Deutschland weiteres Wachstum
Der .eu-Fortschrittsbericht für das dritte Quartal 2014 zeigt auch für Deutschland weiteres Wachstum
Brüssel, 23. Januar 2014 – Um die 2012 in ihren Büros verursachten CO2-Emissionen zu kompensieren, erwirbt EURid, das Register für die Top-Level-Domain .eu, überprüfte CO2-Gutschriften, die in den Bau von 75 Windkraftanlagen in der indischen Region Gujarat einfließen sollen.
„Wir haben uns 2012 dazu verpflichtet, die Umwelt grüner zu gestalten, indem wir die Philosophie des Umweltmanagement- und -prüfsystems (EMAS) verinnerlichen. Die CO2-Kompensatio
Brüssel, 23. Mai 2013 – EURid, das Register für die .eu-Top-Level-Domain, gibt in seinem aktuellen Jahresbericht Einblick in die wichtigsten Veränderungen in der Domänenbranche 2012. Zudem geht Marc van Wesemael, General Manager von EURid, auf die wesentlichen Erfolge des vergangenen Jahres und Beispiele für einige besonders gelungene .eu-Websites ein.
„2012 war, abgesehen von den Problemen der Industrie, ein sehr produktives Jahr für Europas Top-Level-Domain“, er