QS solutions und bowi intensivieren Zusammenarbeit bei Social CRM-Lösungen

Die CRM-Spezialisten QS solutions aus Frechen und bowi aus Landau geben den Abschluss eines Kooperationsvertrages zur Herstellung und Vermarktung von Lösungen im Bereich Social CRM bekannt.
Frechen/Landau, Juni 2013. QS solutions war Haupttechnologielieferant des von bowi geleiteten Verbundprojektes SCMR-I, gefördert durch das Bun¬desministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Gemeinsam mit Hochschulen und anderen Technologiepartnern erarbeiteten die Experten Grundlagen für eine Integration sozialer Netzwerke mit dem Customer Relationship Management. Aufbauend auf den Ergebnissen startete die Entwicklung marktreifer Produkte. Die dazu geschlossene Kooperation bündelt die individuellen Stärken der beiden Unternehmen: Während QS solutions als Entwickler technologische Grundlagen bereitstellt, liefert bowi neben prozessualen Konzepten Expertise für anspruchsvolles semantisches Text-Mining.
Der Leistungsumfang der Produkte beinhaltet neben Social Media Monitoring die Extraktion und Analyse von Social Media Content, die Implementierung von Workflows sowie die Generierung von Feedback in Social Media. Die Produkte können als Module mit CRM-Standardsoftwarepaketen oder auch anderen Business-Applikationen (ERP) integriert werden. Es gibt zwei von QS solutions entwickelte Basistechnologien. Die Produkte können auf Servern beim Kunden installiert oder alternativ als Cloud-Services genutzt werden. Die Cloud-Lösungen basieren auf der Microsoft Azure-Technologie, die eine bedarfsangepasste Skalie¬rung ermöglicht und damit zu nutzenabhängigen Kosten verfügbar ist. bowi liefert Textmining-Methodik für eine Standardlösung, die ohne große Anpassungen Basisanforderungen an die Textanalyse abdeckt. bowi stellt aber auch weiterreichende Methodiken für Kunden mit höheren Anforderungen bereit, für die die Integration der Social Media ein geschäftskriti¬scher Erfolgsfaktor ist. Standardverfahren werden dann durch die bowi-Bera¬tungsexpertise individualisiert.

Erste Implementierungen der neuen Produkte wurden für die CRM-Suiten Microsoft Dynamics CRM und Selligent RM durchgeführt. Integrationen mit weiteren Applikationen für CRM, ERP oder andere Anwendungsbereiche sollen zukünftig in Kooperation mit Partnern rea¬lisiert werden. Die von QS solutions und bowi entwickelten Lösungen zeigen in vielerlei Hinsicht Innovationscharakter. Die modulare Verfügbarkeit bietet die Chance zur Kopplung mit beliebigen Systemen, die Bedarf an der Einbindung der Social Media haben. Die Verfahren zur semantischen Text-Aus¬wertungen gehen weit über die bisher verbreiteten statistischen Ansätze hinaus und bieten eine neue Qualität von Treffergenauigkeit und Interpretation von Informationen.

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen