InterNetWire erweitert Angebot um den technischen Betrieb neuer Top-Level-Domains

Mit der Einführung neuer Top-Level-Domains werden Unternehmen erstmals ihre Marken, Produkte oder den Firmennamen als eigene Top-Level-Domain präsentieren können. Domains wie www.a4.audi oder www.3er.bmw könnten laut ICANN im nächsten Jahr Realität werden und die Möglichkeiten von Internetadressen im Marketing neu definieren. Firmen, die ihre Namen und Marken als Top-Level-Domains nutzen wollen, sollten frühzeitig erfahrene Partner hinzu ziehen, denn nicht nur eine erfolgreiche Bewerbung bei der ICANN, sondern auch der reibungslose technische Betrieb sind wichtige Faktoren für den Erfolg der eigenen Top-Level-Domain. InterNetWire, der Münchner Experte für Domain-Management, weitet hierfür sein Dienstleistungsangebot um „Registry Backend Services“ aus und bietet so künftig auch den Registry-Betrieb einer neuen Top-Level-Domain an. Weitere Informationen unter www.internetwire.de/rbs.

Worauf Firmen bei der Partnerwahl achten sollten

Da die neuen Top-Level-Domains mehr noch als bei den bestehenden Domain-Namen sehr eng mit der Marke eines Unternehmens verbunden sein werden, kommt ihrer weltweiten Hochverfügbarkeit eine besondere Bedeutung zu. Firmen sollten daher bei der Wahl der entsprechenden Registry-Partner darauf achten, dass deren technische und operative Expertise auf diesem Gebiet dies auch gewährleisten kann.

Die Dienstleistungen der „Registry Backend Services“ umfassen den technischen Registrierungsbetrieb, die Nameserver-Struktur sowie bei Bedarf die Übernahme organisatorischer Aufgaben einer Registry. InterNetWire verfügt über langjährige technische und operative Expertise als ICANN-akkreditierter Registrar sowie als Betreiber eines TÜV-zertifizierten Hochsicherheits-Datacenters. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern kann das Unternehmen seinen Kunden garantieren, dass ihre Domains weltweit hochverfügbar sind. Darüber hinaus machen das selbst entwickelte Domain-Management-System „PartnerGate“ und geschultes Fachpersonal InterNetWire zum idealen Partner für Firmen, die eine eigene Top-Level-Domains betreiben wollen.

Informationsveranstaltung zum Thema Firmen- und Marken-TLDs

InterNetWire ist Gastgeber bei der „New gTLD Roadshow“ des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Markenverband e.V in München. Bei der Veranstaltung werden aktuelle Entwicklungen und Informationen über die neuen Top-Level-Domains vorgestellt. Auf der kostenlosen Veranstaltung am 9. Juni (Anmeldung erforderlich) erfahren Interessierte alles, was sie zum Thema neue Top-Level-Domains wissen müssen – vom Stand der Einführung seitens der ICANN über die Anforderungen für die eigene TLD, dem Ablauf und den Regeln des Bewerbungsverfahrens bis hin zur Organisation des technischen Betriebs. Weitere Informationen unter http://www.eco.de/initiativen/6310_6270.htm.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen