BakBone gewährleistet höchste Datenverfügbarkeit mittels Universal Data Management Strategie

Strategische Übernahmen ermöglichen offene Plattform für „Data-Centric“ Policies, die eine Optimierung der Datenverfügbarkeit und Compliance für physikalische, virtuelle und Cloud-Umgebungen erlauben

SAN DIEGO, Kalif. – 19. Mai 2009 – BakBone Software® (BKBO.PK), ein führender Anbieter von Universal Data Management Lösungen, ermöglicht seinen Kunden höchste Verfügbarkeit und Compliance für aktuell genutzte und archivierte Daten. BakBone kombiniert das Technologie-Portfolio aus der Übernahme von Asempra und ColdSpark mit seinen bestehenden NetVault-Produktfamilien. Dies erlaubt eine erweiterte strategische Ausrichtung des Unternehmens und einen datenzentrischen Ansatz für eine Integration der Datensicherung, eine Zentralisierung des Policy-Managements und ein Management der Messaging-Infrastruktur zur Optimierung der Performance, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Verbesserung der Unternehmens-Compliance.

Unternehmen aller Größen und Branchen stehen einer entscheidenden Herausforderung gegenüber ? die Menge der generierten Daten wächst exponentiell und es ist keine Verlangsamung in Sicht. Die zunehmende Verbreitung von E-Mail und anderer Messaging-Systeme hat spezifische Compliance- und Kontrollaspekte zur Folge, die mehr Aufmerksamkeit im Hinblick auf Datenschutz, Speicherung und Verfügbarkeit erfordern. Gegenwärtig fehlen den meisten Unternehmen aber die notwendigen Management- und Kontrollmöglichkeiten, um wichtige Unternehmens- und Compliance-Policies zu durchzusetzen.

Die neue Universal Data Management Strategie von BakBone basiert im Hinblick auf diese Herausforderungen auf drei Pfeilern: einem integrierten Datenschutz, einem zentralisierten Policy-Management und einem Message-Management. Diese neuen offenen, API-orientierten Plattformen ermöglichen ein expansives Datenmanagement-Ökosystem, mit dem BakBone neue und bestehende Infrastrukturen mit zentralisierten Policies und Management ergänzen kann. Dieser Ansatz erlaubt eine einzigartige Integration des Portfolios von BakBone mit Lösungen von Drittanbietern. Durch die Integrierung der Lösungen von Drittanbietern können die Kunden bestehende Anwendungen und Infrastrukturen weiter nutzen und benötigen dabei aber weniger Systeme für das Management der gleichen Daten.

„Im Zuge der neuen Universal Data Management Strategie von BakBone bieten wir unseren Kunden ein Produkt-Portfolio an, mit dem diese Daten-Policies managen und anwenden können, ungeachtet dessen, wo sich die Daten befinden“, betont Ken Horner, Senior Vice President of Corporate Development and Strategy bei BakBone. „Insgesamt vereinfachen wir das Datenmanagement erheblich, da wir die üblichen Probleme und Kosten dieser Aufgabe ausmerzen.“

Die Universal Data Management Strategie von BakBone
Das Universal Data Management ermöglicht den Unternehmen eine direkte Steuerung und Anwendung der Daten-Policies, unabhängig davon, welche Anwendungen diese Daten erzeugen oder nutzen. Unsere Kunden können dadurch Policies definieren und die Daten kontrollieren, und zwar sowohl bei Daten in strukturierten Archiven, als auch bei dynamischen Daten im Netzwerk.

Die Universal Data Management Strategie von BakBone ist dreistufig:

– Integrierter Datenschutz ? Hinsichtlich der Verfügbarkeit, Speicherung und Sicherheit von Daten. Das kombinierte Portfolio der Datenschutzlösungen von BakBone erlaubt einen flexiblen Schutz und gewährleistet die Verfügbarkeit von entscheidenden Server- und Anwendungsdaten, ungeachtet dessen, ob die Daten in physikalischen, virtuellen oder Cloud-Umgebungen gespeichert sind.

– Zentralisiertes Policy-Management ? Erlaubt einen datenzentrischen Ansatz für die Erstellung, Anwendung und Verwaltung von Policies im gesamten Unternehmen. Die Policy Management-Lösungen von BakBone ermöglichen den Unternehmen die Anwendung und das Management ihrer Policies auf Daten anstatt auf mehreren unterschiedliche Anwendungen. Diese einzigartige Technologie ermöglicht den Anwendungen die Weitergabe und Implementierung von globalen datenzentrischen Policies für Dienste, wie Daten-Deduplizierung, Verschlüsselung, Schutz vor Datenverlust, Daten- und Anwenderschutz und Message-Archivierung.

– Message Management ? Die Message Management-Lösungen von BakBone erlauben eine ultimative Transparenz, Kontrolle und Performance für Messaging im Unternehmen. Dadurch verfügen die Unternehmen über einen integrierten Datenschutz und ein zentralisiertes Policy-Management auf der Basis einer flexiblen und fortschrittlichen Routing-Plattform für die aktiven Daten. Durch die Kombination der BakBone Lösungen für Message-Archivierung, Klassifizierung und Kundenkommunikation mit einem umfassenden Ökosystem von Messaging-Partnern können Unternehmen ihre bestehenden Messaging-Anwendungen verbessern, und damit ihre Infrastruktur-Performance optimieren, sowie die Datenverfügbarkeit und die Unternehmens-Compliance verbessern.

BakBone hat kürzlich die Übernahme von ColdSpark und von Technologien von Asempra Technologies bekannt gegeben. ColdSpark entwickelt Unternehmenslösungen und Plattformen für die Verarbeitung und Verbreitung von E-Mails, und Asempra bot Echtzeit- Datensicherungslösungen für Microsoft Exchange, SQL Server und Windows-Dateisystemdaten an.

Über BakBone Software, Inc.
BakBone ist ein führender Anbieter von Universal Data Management Lösungen. Diese ermöglichen einen datenzentrischen Ansatz für eine Integration der Datensicherung, eine Zentralisierung des Policy-Managements und ein Management der Messaging-Infrastruktur zur Optimierung der Performance, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Verbesserung der Unternehmens-Compliance. Weitere Informationen über BakBones Universal Data Management Vision erhalten Sie unter www.bakbone.com oder per E-Mail von info@bakbone.com .

BakBone®, BakBone Software®, NetVault®, Application Plugin Module?, BakBone logo®, Integrated Data Protection?, NetVault: SmartDisk?, Asempra®, FASTRecover, ColdSpark® and Spark Engine are all trademarks or registered trademarks of BakBone Software, Inc., in the United States and/or in other countries. All other brands, products or service names are or may be trademarks, registered trademarks or service marks of, and used to identify, products or services of their respective owners.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen