iiyama Pro Lite XB2779QS: 27 Zoll elegantes Design mit ultra-hoher Auflösung

Rohrbach/Ilm, 27. August 2013 – iiyama, einer der weltweit führenden Hersteller von Monitoren und Displays, erobert mit seinem neuen hochauflösenden 27″-Widescreendisplay Pro Lite XB2779QS neue Sphären zeitgemäßen Designs und beeindruckender Bildqualität. Der LCD-Monitor mit seinem rahmenlosen Gehäuse und Standfuß in gebürsteter Aluminium-Optik verfügt über LED-Hintergrundbeleuchtung und AH-IPS-Panel-Technologie und bietet Quad-High-Definition (QHD)-Auflösung mit 2560 x 1440 Bildpunkten. Freunde zeitgemäßen Designs und anspruchsvoller Technik werden dieses elegante Display lieben.

Der ProLite XB2779QS ist ein schmuckes Designobjekt mit rahmenloser Glas-Alu-Front, dessen Bedienelemente in die Alu-Zierleiste integriert sind und auf Soft Touch-Berührung ansprechen. Aber nicht nur seine attraktive Optik besticht auf jedem Schreibtisch, sondern vor allem auch seine inneren Werte. So bietet der Monitor ein energiesparendes AH-IPS LED-Backlite-Panel, das eine präzise Farbkonsistenz, ein hohes Kontrastverhältnis von 5 Mio:1 (ACR) und eine schnelle Reaktionszeit von 5 ms gewährleistet. Die brilliante QHD-Auflösung des Displays macht den ProLite XB2779QS zum passenden Gerät für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen, denn sie bietet – eine entsprechend leistungsfähige Grafikkarte vorausgesetzt – Raum für fast 77 Prozent mehr Information als ein gewöhnlicher Full HD-Monitor.

Bei hoher Pixeldichte werden Text und Grafik immer feiner und schärfer, doch gleichzeitig werden Buchstaben vergleichsweise kleiner dargestellt. Hier bietet ein 27″-Bildschirm (68,6 cm) wie der Pro Lite XB2779QS Abhilfe. So sind selbst großformatige Darstellungen auch bei geringem Betrachtungsabstand noch gestochen scharf, was beispielsweise in Architekturbüros, Design- und Kreativagenturen ein elementares Auswahlkriterium ist. Zudem lassen sich so mehrere Anwendungen des Rechners parallel anzeigen und bearbeiten.

Das fortschrittliche AH-IPS Panel ermöglicht Blickwinkel von 178° vertikal als auch horizontal, d.h. das Bild bleibt kristallklar, auch wenn man von der Seite auf das Display schaut. Die Helligkeit liegt bei bis zu 440 cd/m2, d.h. selbst bei sehr heller Umgebungsbeleuchtung oder direktem Lichteinfall lässt sich das Bild des Monitors noch gut erkennen.

Neben den Video-Schnittstellen DVI, VGA und HDMI bietet der Monitor auch die Multimediaschnittstelle DisplayPort. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Systemen wie Workstations, High-End-PCs, Apple Macintosh und sogar HD-Spielekonsolen. Der Standfuß in Aluminium-Optik ist höhenverstellbar für ein ergonomisches Arbeiten. Für ideale Sicht kann der Neigungswinkel des ProLite XB2779QS um -0° und +17° angepasst werden.

Ein integriertes Audiosystem mit zwei 2 Watt starken Lautsprechern bietet Stereoklang. Eine VESA100 Montagemöglichkeit ermöglicht es, den Monitor an die Wand zu montieren.

Im Handel ist das Gerät ab sofort zu einen empfohlenen Verkaufspreis von 509,- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Weitere Informationen sowie techn. Spezifikationen finden Sie unter www.iiyama.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.behle-partner.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen