BT erweitert Telekommunikationsdienste für Syngenta

München, 2. Juni 2009 – BT hat einen Siebenjahresvertrag mit Syngenta, dem in der Schweiz ansässigen führenden Hersteller von Agrochemikalien unterzeichnet. BT wird Syngenta eine Reihe modernster Telekommunikations- und IT-Services zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Flexibilität zur Verfügung stellen.

Der auf der langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen BT und Syngenta aufbauende neue Vertrag umfasst die Modernisierung des Wide Area Networks (WAN). Verbunden damit ist die Zuverfügungstellung einer verwalteten Infrastruktur für lokale Netzwerke sowie IP-Telefonie mit globalen Sprachdiensten für Fest- und Mobilennetz.

Syngenta erhofft sich dadurch Effizienzsteigerungen, verbesserte Servicequalität und eine flexiblere Basis für die weltweite Expansion. Das Unternehmen hat mehr als 24?000 Mitarbeiter und ist in über 90 Ländern rund um den Globus tätig.

Hanif Lalani, CEO BT Global, betont: „Wir freuen uns, dass sich Syngenta dazu entschlossen hat, unsere Geschäftsbeziehung in den nächsten sieben Jahren weiter zu vertiefen und eine Reihe neuer Services in Anspruch zu nehmen. Dieser Vertrag ist ein erneuter Vertrauensbeweis für die Zuverlässigkeit, die BT auf internationaler Ebene bietet. Dies ist ein weiterer starker Vertrauensbeweis dafür, dass wir unsere globalen Verpflichtungen nachkommen und ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, BT zum globalen Anbieter der ersten Wahl für vernetzte IT-Dienstleistungen zu machen.“

Nick Barron, Leiter der Abteilung für Informationsdienste bei Syngenta: „Wir arbeiten mittlerweile seit acht Jahren eng mit BT zusammen. Dieser neue Vertrag ist nun der nächste Schritt in unserer Beziehung. Er bietet uns eine flexible, konvergierte Infrastruktur in einem innovativen Gesamtrahmen. Dadurch kann Syngenta seine Geschäftsziele besser verwirklichen.“

BT Group
BT ist einer der international führenden Anbieter für Kommunikations¬lösungen und services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.

In dem zum 31. März 2008 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 20,704 Mrd. Pfund Sterling mit einem Gewinn vor Steuern und Sonderposten von 2,506 Mrd. Pfund Sterling.

In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.

Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbt erhältlich.

Pressekontakt:
BT (Germany) GmbH Co. oHG
Boris Kaapke
Barthstraße 22
80339 München
Tel. (089) 2600 8295
Fax (089) 2600 9989
E-Mail: boris.kaapke@bt.com

AxiCom GmbH
Silvia Mattei
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-15
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: silvia.mattei@axicom.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen