>
Dortmund, 3. Juni 2009 – Die Tandberg Data GmbH, einer der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, ist ab sofort eine Tochter der neu gegründeten TAD Holdings AS. Zum Abschluß der Restrukturierung wurde der operative Hauptsitz nach Dortmund verlegt und der deutsche Standort weiter gestärkt. Damit hat Tandberg Data die Grundlage für finanzielle Stabilität gelegt und will unter der Führung von CEO Pat Clarke das Produktportfolio noch in diesem Jahr weiter ausbauen.
Die TAD Holdings AS ist nicht börsennotiert und damit befreit von der aufwändigen Administration, die die ursprüngliche Muttergesellschaft in Norwegen belastete. Auf Basis einer soliden Finanzsituation konzentriert sich Tandberg Data jetzt auf die Umsetzung seiner strategischen Ziele als Anbieter von Datensicherungslösungen mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. Der Fokus liegt jetzt darauf, das umfangreiche Angebot an Disk-basierten Systemen, Bandlaufwerken und Tape Automations-Produkten sowie Software und Services weiter auszubauen. Neben der im Mai gelaunchten VTL-Serie (Virtual Tape Library) DPS1000T sind weitere Produktvorstellungen für 2009 geplant.
„Tandberg Data hat sich auch in dieser schwierigen Zeit stets als solider Partner erwiesen. Mit der kürzlich vorgestellten virtuellen Tape Library führt Tandberg Data seine Produkt-Roadmap wie angekündigt fort und setzt ein wichtiges Zeichen für Kontinuität“, sagt Matthias Steinkamp, Vorstand der Tarox Systems Services GmbH aus Lünen. „Das Unternehmen bietet uns als Systemintegrator unverändert hervorragende Unterstützung im Sales- und Supportbereich. Wir sind davon überzeugt, dass dies mit neuer Mutter so bleibt und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Die Tandberg Data-Vertriebstöchter in den USA, Japan, Singapur und Europa führten nach der Insolvenz der norwegischen Mutter die Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Vertrieb und Vermarktung, Kundendienst und -support sowie Forschung und Entwicklung wie angekündigt fort. Nun wurde die Restrukturierungsphase im Höchsttempo abgeschlossen, um zur normalen Geschäftstätigkeit zurückzukehren.
Den Weg mit der neuen Mutter TAD Holdings AS begrüßen Management-Team und Mitarbeiter von Tandberg Data: „Dies ist ein wichtiger und positiver Schritt im Rahmen der Entwicklung des Unternehmens“, sagt Pat Clarke, CEO bei Tandberg Data. „Der Restrukturierungsprozess war nicht einfach, aber er schafft kurz- und langfristig die Grundlage für Profitabilität und Erfolg. Ich bin von der Entschlossenheit unserer Mitarbeiter beeindruckt und danke vor allem unseren Partnern und Kunden, die uns in dieser herausfordernden Phase zur Seite standen.“
„Die Tandberg Data verfügt nicht nur über ein breites Portfolio hochwertiger Produkte, sondern legt mit dem Partnerprogramm auch großen Wert auf die Betreuung ihrer Reseller. Deshalb stehen wir auch in dieser Zeit zu Tandberg Data und freuen uns, dass uns Tandberg Data als zuverlässiger Partner erhalten bleibt. Mit der neuen Struktur sollte jetzt eine zukunftsträchtige und stabile Lösung gefunden worden sein“, so Marcus Großbecker, Geschäftsführer der Großbecker Nordt Bürotechnik und Handels GmbH in Köln.
Über Tandberg Data
Tandberg Data ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von professionellen Datensicherungslösungen. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Sekundärspeicherlösungen, darunter Disk-basierte Systeme wie RDX® QuikStorT und die Tandberg DPS1000T-Produktreihe, Bandlaufwerke und Tape Automation-Produkte wie den Tandberg StorageLoaderT und die StorageLibraryT-Produktreihe. Basierend auf den Technologieplattformen LTOT, SLRT und VXAT bietet das Unternehmen darüber hinaus Bandlaufwerke und -medien. Zudem bietet Tandberg Data zuverlässige, einfach zu handhabende Softwarelösungen wie die RDX® FileKeeperT für die kontinuierliche Datensicherung mit RDX QuikStor. Für sämtliche Produkte steht ein weltweites
Service- und Supportnetzwerk zur Verfügung, das für seine herausragende Qualität bekannt ist. Zusätzlich zu den üblichen Gewährleistungen und Dienstleistungen schätzen Tandberg Data-Kunden den Service vor Ort.
Darüber hinaus unterstützen die Lösungen von Tandberg Data alle gängigen Betriebssysteme sowie Storage Software-Applikationen und können dadurch in heterogenen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden. Alle Lösungen sind dafür konzipiert, die wachsenden Storage-Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu erfüllen. Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Rückwärtskompatibilität garantieren sie langfristigen Investitionsschutz und niedrige Betriebskosten.
Die Produkte und Lösungen von Tandberg Data werden exklusiv über qualifizierte Reseller vermarktet. Tandberg Data hat OEM-Vereinbarungen mit den wichtigsten Server-Herstellern geschlossen, darunter Apple, Fujitsu, Fujitsu Technology Solutions, HP, Hitachi, IBM und NEC. Weitere Informationen unter http://www.tandbergdata.com .
Tandberg StorageLibrary, StorageLoader, SecureService, DPS1000 Series, DPS1100, and DPS1200 are trademarks of Tandberg Data ASA. RDX QuikStor and SLR are trademarks of Tandberg Data ASA. VXA is a registered trademark of Tandberg Data ASA. RDX is a registered trademark of ProStor Systems, Inc.
LTO is a trademark of HP, IBM, and Quantum. All other trademarks are the property of their respective owners.
Unternehmenskontakt:
Marije Stijnen
Corporate Marketing Director
Tel.: + 44 (0)7909-906012
Email: marije.stijnen@tandbergdata.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen