Devoteam steigert Umsatz um 4 Prozent im 1. Quartal 2009

Finanzlage
Der Umsatz der Devoteam Gruppe ist im 1. Quartal 2009 – bereinigt um Akquisitionen und Wechselkursschwankungen – stabil geblieben. Das operative Ergebnis von 7,3 Millionen Euro ist zum einen durch eine geringere Auslastung im Vergleich zum 1. Quartal 2008, zum anderen aber auch durch die Integration von Danet begründet, deren operative Marge niedriger ist und somit verwässernde Ergebniseffekte hat.

Der im 2. Halbjahr 2008 bei Devoteam eingeführte Kostensenkungsplan ermöglicht es, die operativen Kosten zu kontrollieren und die negativen Auswirkungen sich verschärfender Marktbedingungen zu verringern.

Segmentanalyse
Die internationalen Aktivitäten der Devoteam Gruppe machten zum ersten Mal mehr als 50% des Gesamtumsatzes aus. Dies bedeutet ein Wachstum von 12% gegenüber dem Vorjahr, das sowohl auf Akquisitionen als auch auf die Stabilität einiger Niederlassungen zurückgeht:

– die Dynamik der skandinavischen Consulting Units (Norwegen und Dänemark), die sich im öffentlichen Sektor gut etabliert haben;

– allgemein zufrieden stellende Aktivitäten in den Schwellenländern (Naher Osten, Nordafrika, Russland, Türkei, Osteuropa);

– die erfolgreiche Integration der TuringSMI Teams in Großbritannien, die die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den ungünstigen Wechselkurs zum Teil kompensiert.

Die Niederlassungen, die vorrangig im Bankensektor tätig sind (Benelux und Schweden), haben einen stärkeren Umsatzrückgang zu verzeichnen.

In den auf Telekommunikation fokussierten Niederlassungen ist die Situation unterschiedlich: Die Geschäfte mit den Systemherstellern gestalten sich schwierig, wohingegen das Geschäft mit den Festnetz- und Mobilfunkbetreibern zwar stabil geblieben ist, aber unter anhaltendem Preisdruck steht.

Die Aktivitäten in Frankreich (49,7% des Umsatzes) sind um 3% gesunken, was sich nur leicht auf die Margen auswirkt: Die Geschäfte im Industrie- und Dienstleistungssektor sind dynamisch. Ebenso bei unseren Angeboten mit hoher Wertschöpfung, vor allem bei IT-Sicherheit und Open Source.

Das Geschäftsfeld Business Consulting weist insgesamt ein organisches Wachstum von 8% aus, vor allem durch internationale E-Government-Projekte. Das Geschäftsfeld Technology Consulting ist infolge von Akquisitionen um 3% gewachsen.

Events & Awards
Devoteam erhielt anlässlich des 5. Treffens der europäischen Unternehmen (5emes Rencontres de l’Entreprise Européenne) die Auszeichnung für das stärkste Wachstum in Europa. Die Veranstaltung wurde organisiert von La Tribune, HEC (École des hautes études commerciales) Paris, und Roland Berger Strategy Consultants.

Die Devoteam-Landesgesellschaften Norwegen, Dänemark und Niederlanden gehören in der Kategorie „Great Place to Work“ in ihren Ländern zu den TOP 25 regionalen Arbeitgebern. Dies spricht sowohl für die Professionalität des beruflichen Umfeldes als auch für die Werte, die die Mitarbeiter in diesen Unternehmen vorfinden.

Cashflow / Ausblick
Zum Ende des 1. Quartals 2009 weist Devoteam einen Cashflow von 76 Millionen Euro aus. Dies entspricht einer Steigerung von +46% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Berichtsquartal lag der betriebliche Cashflow bei -4 Millionen Euro, und der Cashflow aus Investitionen belief sich einschließlich der Akquisition von Danet auf -11 Millionen Euro im gleichen Zeitraum. Vor dem Hintergrund der aktuellen Quartalszahlen und der derzeitigen Sichtbarkeit am Markt bestätigt Devoteam seine Halbjahresziele.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen