Neue eBay Foto Richtlinien: Fast Forward Imaging bietet optimale Lösung für Händler an

Die neuen Regeln für gewerbliche Produktbilder bei eBay sind bereits länger im Gespräch, trotzdem kommen die Änderungen für viele kleine und größere Verkäufer überraschend und bedeuten ein Vielfaches an Mehraufwand. Die Anforderungen: einfarbiger Hintergrund und keine grafischen Elemente, Logos und Marketingtexte mehr in den Artikelfotos. Eine weitere: für gebrauchte Artikel dürfen keine Hersteller- oder Katalogbilder mehr verwendet werden.

Insbesondere für gewerbliche Anbieter gebrauchter Waren bedeutet das: jedes einzelne Produkt muss fotografiert werden. Ein deutlicher Aufwand für eBay-Seller, aber ein unverkennbarer Mehrwert für die Qualität der Produktbilder und das gesamte Erscheinungsbild bei eBay.

Die perfekte Antwort auf eBays neuen Standard bietet Fast Forward Imaging – Anbieter automatisierter 360° Produktfotografie. Die Anforderungen, die eBay an die neuen Produktfotos stellt, erfüllen Fast Forward Imagings Bilder schon jetzt: 36 automatisch, pixelgenau freigestellte Bilder zu einem minimalen Preis. „Wir wissen um die Sorge vieler Händler vor der Umstellung und um den befürchteten Mehraufwand. Und wir können ihnen helfen, innerhalb kurzer Zeit und zu geringen Kosten ihr komplettes Portfolio an die neuen eBay-Foto-Regeln anzupassen“, so Gründerin Anna Rojahn. „Noch dazu tragen mehr Ansichten der Produkte zu einer deutlichen Umsatzsteigerung bei – ein schöner Nebeneffekt!“, ist sich Gründer Till Achinger sicher .

Weitere Informationen unter:
http://fastforward-imaging.com/de/2013/09/04/neue-fotostandards-ebay/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen