Pfeilschnelles Internet via Satellit von Satspeed: Massive Erhöhung der Datenrate auf 3,6 Mbit/s

Trunstadt, 8. Juni 2009 – Mit den neuen Power-Datenraten der Internetagentur Schott wird Internet via Satellit jetzt noch schneller und attraktiver: Ab dem 1. Juli hebt der Breitband-Spezialist die Datenraten für seinen satellitengestützten 2-Wege Satspeed-Dienst massiv an. Im Downlink stehen dann 3,6 Mbit/s statt bisher 2 Mbit/s bereit. Auch die Uplink-Raten steigen deutlich. Satspeed-Kunden surfen dann mit vollen 384 kbit/s * (zuvor 256 kbit/s) im Internet. Damit bietet Schott noch mehr Leistung zum gleichen Preis: Der pfeilschnelle, satellitengestützte Internet-Zugangsdienst Satspeed ist unverändert ab monatlich 28,90 Euro erhältlich. Der Wechsel in die neue, rasante Leistungsklasse erfolgt zudem ausgesprochen kundenfreundlich: Die Umstellung der Satspeed-Kunden auf die neuen Datenraten ist selbstverständlich kostenlos und erfolgt automatisch. **

„Flächendeckender Breitbandzugang in DSL-unversorgten Regionen zu attraktiven Konditionen – das leistet nur der Satellit“, erklärt Stephan Schott von der Internetagentur Schott. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden noch mehr Datenrate zum gleichen Preis anbieten können. Das Leistungsspektrum von Satspeed wird mit den neuen Power-Datenraten nochmals deutlich ausgebaut. Pfeilschnelles, satellitengestütztes Internet von Satspeed ist die effektivste Lösung in Deutschland, um Breitbandlücken im ländlichen Raum sofort zu überbrücken.“

Weitere Informationen www.satspeed.de

* TDMA-Werte, IP-Werte rund 70 % des TDMA-Wertes
** Kunden mit ToowayTM-Hardware

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen