E-Mail-Archivierung hat oberste Priorität bei betrieblichen Security-Investitionen. Zu diesem Ergebnis kommt die Experton Group nach einer Umfrage unter 150 deutschen Unternehmen. Für die circular Informationssysteme GmbH ergibt sich das aus der steigenden Anzahl gesetzlicher Vorgaben wie beispielsweise der Anforderung, geschäftskritische Informationen langfristig aufzubewahren.
Stuttgart, 09.06. 2009 – Für 33 Prozent der befragten Unternehmen steht die revisionssichere E-Mail-Archivierung auf der Liste der geplanten Security-Investitionen an oberster Stelle. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Experton Group unter 150 deutschen Unternehmen. Den Grund dafür sieht die circular Informationssysteme GmbH u. a. in der steigenden Anzahl gesetzlicher Vorgaben, die eine Firma erfüllen muss. So ist es erforderlich, steuerlich relevante Dokumente lückenlos zu dokumentieren und über einen festgelegten Zeitraum von mindestens zehn Jahren zu archivieren.
Außerdem ist es längst üblich, geschäftskritische Informationen über E-Mails auszutauschen. „Umso wichtiger ist es, den digitalen Schriftverkehr systematisch zu archivieren und zu verwalten“, sagt Alexander Krist, verantwortlich für Netzwerk- und Sicherheitslösungen bei circular. „Denn nur so lässt sich das versehentliche Löschen einer Auftragsbestätigung vermeiden oder die zeitraubende Suche nach einem versendeten Angebot beschleunigen.“ Das Stuttgarter System- und Beratungshaus rät, bei der Auswahl von Archivierungslösungen auf breit angelegte Suchmasken und weitere Recherchemöglichkeiten beispielsweise nach Fachabteilung, Datei- und Mailgröße zu achten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen