Hardware-Unabhängigkeit, Hochverfügbarkeit für durchgehenden Geschäftsbetrieb, Performance-Verbesserungen für Tier1-Applikationen und Strategien für Effizienz und Kostenersparnis bilden die vier Hauptsäulen der Kampagne, über die DataCore, unterstützt durch wichtige internationale Führungskräfte, Kunden und Technologie-Experten informieren wird. DataCore stellt dabei seine Software-definierte Storage-Strategie mit der marktführenden Virtualisierungsplattform SANsymphony-V ebenso vor wie die VDI-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen DataCore VDS (Virtual Desktop Server).
Per Kurzumfrage Kindle Fire HD gewinnen
Zur Unterstützung der europaweiten Kampagne bietet die neue DataCore-Microsite eine breite Palette von informativen Expertentipps, Kommentaren, Präsentationen, Whitepaper, Webinaren, Referenzvideos von Kunden, Case Studies, Infografiken und andere relevante Materialien in diversen Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und weitere). Die Kampagne wird zusätzlich durch Print- und Online-Anzeigen in europäischen Schlüsselmedien unterstützt. Besucher der Seite können darüber hinaus durch Teilnahme an einer Kurzumfrage einen von drei Kindle Fire HD gewinnen. DataCore wird die Ergebnisse nach Abschluss der Umfrage veröffentlichen.
Vorteile von Software-definiertem Storage
„Software-definierter Storage steht für Flexibilität. Der reine Software-Ansatz ermöglicht es, Kapazität und Performance nach Bedarf zu erweitern, den Nutzen von getätigten Storage-Investitionen zu maximieren und einen wirtschaftlichen Betrieb von Storage im Unternehmen zu gewährleisten“, sagt George Teixeira, President und CEO von DataCore Software. „Jedoch behaupten viele Hardware-Hersteller, dass sie Software-definierten Storage anbieten. Letztendlich möchten sie, dass die Kunden nicht von den vergangenen Kaufgewohnheiten abrücken, sondern weiterhin immer mehr Hardware kaufen. Aus diesem Grund haben wir die Informationskampagne unter das Motto: „Gewinnen Sie den Kampf gegen Ihre Storage-Hardware mit DataCore“ gestellt.“
Weitere Informationen unter:
http://www.datacore.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen