Moxas MC-7000 Computer verfügen über die dritte Generation Intel® Core? Prozessoren und liefern eine Vielzahl der üblichen Schiffsnetzwerk-Schnittstellen, mit acht NMEA 0183 Ports, zwei NMEA 2000 Ports, vier seriellen Ports, vier Gigabit Ethernet Ports, sechs USB 2.0 und zwei USB 3.0 Ports. Zusätzlich dazu sind sowohl AC- als auch DC-Stromversorgungen erhältlich. Die MC-7000 Serie wurde mit extra hoher Leistung konstruiert, sodass Anwender eine neue Dimension von Flexibilität und Kontrolle über ihre Marine-Anwendungen erfahren.
„Moxa hat sich hoher Qualität und Zuverlässigkeit für die sichere Schiffsnavigation verschrieben“, kommentiert Stefan Palm, Business Development Manager Embedded Computing bei Moxa in Unterschleißheim. „Mit der ABS-Zertifizierung hat MC-7000 anspruchsvolle, strenge Tests durchlaufen, die seine Zuverlässigkeit und Sicherheit bezeugen. Das stellt sicher, dass Schiffseigentümer oder Integratoren von Marine-Systemen in Amerika den Computer zweifelsfrei für ECDIS, Navigation oder andere Marine-Anwendungen einsetzen können.“
MC-7000 wurde für hochzuverlässige Lösungen konstruiert, die die strikten Qualitätsstandards von ABS gemäß der Anforderungen in Marine-Umgebungen erfüllen oder sogar übertreffen. Moxas Computing-Team fügt dazu nicht nur OEM-Komponenten zusammen, sondern entwickelt, konstruiert und stellt die Computer vollständig im eigenen Haus her. Die MC-7000 Serie ist speziell für die hohen Anforderungen an Rechengeschwindigkeit und Zuverlässigkeit in ECDIS-Systemen ausgelegt, die Computer eignen sich überdies jedoch auch für den vielseitigen Einsatz in Marine-Systemen wie Radarstationen, Öl-Leck-Überwachungssystemen oder Dynamic Positioning Systemen.
Weitere Informationen unter:
http://www.2beecomm.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen