DevOps, Continuous Delivery, Continuous Deployment – das Zusammenspiel von AE und IT-Betrieb realisieren

Leipzig, Oktober 2013: DevOps, Continuous Delivery, Continuous Deployment – das Zusammenspiel von AE und IT-Betrieb realisieren ist der Themenschwerpunkt des 10. Arbeitstreffens der User Group Konfigurations- und Releasemanagement. Das Arbeitstreffen findet am 2./3. Dezember 2013 in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig) statt.

Die Referenten:

Matthias Riesterer (Verivox GmbH):
Case Study: Continuous Delivery bei verivox.de

Boris van Benthem (Cassini Consulting GmbH):
Agilität und stabiler Betrieb – Water-SCRUM-Fall vermeiden

André von Deetzen (Deutsche Post E-Post Development GmbH):
Täglich Software ausliefern

Olaf Wagner (elego Software Solutions GmbH):
Continuous Integration und Deployment eines OpenERP-basierten Projekts

Gruppendiskussion unter der Moderation von Prof. Dr. Dirk Reichelt:
Diskussion zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Konfigurations- und Releasemanagement
Kurzvorstellung laufender Projekte aus dem Teilnehmerkreis

Weitere Informationen zu dieser User Group: http://www.softwareforen.de/releasemanagement

Ein komplexes Softwareprodukt über den gesamten Lebenszyklus zu handhaben ist eine herausfordernde Aufgabe für jeden Softwarehersteller. Während der Entwicklung entsteht eine Vielzahl veränderlicher Artefakte in verschiedenen Versionsständen. Oft müssen für ein Produkt viele Komponenten und Subsysteme integriert werden.

Die User Group richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, die Software herstellen, anpassen oder betreiben (insbesondere Leiter Softwareentwicklung, Softwareprojektleiter, Teamleiter, Prozess- und Methodenverantwortliche). Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte, regelmäßige Veranstaltung (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage). Innerhalb der User Group tauschen die Teilnehmer Erfahrungen aus, lernen voneinander, diskutieren individuelle Fragen und identifizieren Best Practices. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung

T +49 341 98988-422
E heinze@softwareforen.de

Über die Softwareforen Leipzig:

Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, bauen ein interdisziplinäres IT-Netzwerk auf, um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft zu ermöglichen, zu fördern und zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.

Weitere Informationen unter:
http://www.softwareforen/de/releasemanagement

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen