Melbourne, Australien, 15. Oktober 2013 – Intershop Communications APAC meldet heute den erfolgreichen Start des Linen House B2C-Online-Shops unter www.linenhouse.com. Der Shop läuft auf Intershops E-Commerce-Plattform, basierend auf einem SaaS-Lizenzierungsmodell (Software as a Service).
Das Intershop-Team mit Sitz in Melbourne hat dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Linen-House-Team umgesetzt und plante dabei nicht nur für einen einzelnen lokalen Webshop, sondern eine echte globale digitale Handelsplattform, die bei Bedarf für künftige Online-Initiativen weltweit verwendet werden kann. Linen House nutzt eine von Intershop verwaltete virtualisierte Infrastruktur, die als rund um die Uhr verfügbare Managed-Services-Lösung betrieben wird.
Der Online-Shop von Linen House wartet mit einer Reihe von maßgeschneiderten Anpassungen und einzigartigen Erweiterungen auf, darunter z. B. eine vereinfachte Benutzerregistrierung, die Aktivierung mehrerer Zahlungswege, die Nutzung des eParcel-Versands und der Adressvalidierung der australischen Post, AccPac ERP, MailChimp, Solr Search und Google Analytics. Ein responsives Web-Design, das eine optimale Darstellung auf einer Vielzahl von Endgeräten – von Mobiltelefonen bis hin zu Desktop-Computern – bietet, wurde ebenfalls rechtzeitig zum Go-Live des Shops realisiert.
Alle Produkte, Kataloge, Bestellungen, Kunden, Inhalte, Shop-Promotions und E-Mail-Marketingkampagnen können problemlos von nicht-technischen Linen-House-Mitarbeitern über das webbasierte Intershop Back Office verwaltet werden. Scott Duncan, E-Commerce-Manager bei Linen House erklärt dazu: „Durch die Zusammenarbeit mit Intershop waren wir in der Lage, unseren ersten Online-Shop erfolgreich zu starten, ohne dabei größeren Einfluss auf unsere täglichen zentralen Geschäftsaktivitäten nehmen zu müssen. Wir sind zuversichtlich, dass Intershop der richtige Partner für uns ist, um unser Wachstum in der neuen Welt des Online-Handels voranzutreiben.“
Linen House erwägt bereits weitere künftige Projekte mit Intershop. Aura Home, ein separater Geschäftsbereich des Unternehmens, wurde bereits zum Ende des dritten Quartals 2013 auf Intershops SaaS-Lösung migriert. Es gibt bereits Pläne, im Jahr 2014 beide Online-Angebote international auszuweiten.
Weitere Informationen unter:
http://www.intershop.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen