Was bedeutet technischer Viewer? Technische Zeichnungen sehen und analysieren. Das Wesentliche hervorheben und verdeutlichen. Sie können Blöcke, Layer, an-und ausschalten, Blöcke vereinzelt anschauen, Attribute sehen, Text suchen und extrahieren, Layer, Typ, Länge usw. von Elementen sehen ohne Verwendung der Original Software. Auf das Wesentliche reduzierte Dateien können in eine neue Datei abgespeichert werden. Ausdrucke können Sie in einer Vorschau sehen und bei vielen Formaten gegebenenfalls Stiftstärken und Linien ändern.
Mit RxHighlight können Sie Maße aus einer technischen Zeichnung entnehmen, und das auf Grundlage einer genauen Kalibrierung. Maße können in Excel weiter berechnet oder summiert werden, in RxHighlight oder mit Tabellenkalkulationen weiterbearbeitet werden. Mit RxHighlight R15.0 können Sie nun Volumina ermitteln. Mit RxHighlight können Sie Pläne verschiedener Bearbeitungsstände vergleichen (Revisionskontrolle). Nutzen Sie die Möglichkeiten von Raster- und Vektor-Symbolbibliotheken.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
Was kann RxHighlight?
RxHighlight überträgt viele native Formate, u.a. DWG, DWF, DXF, ME10/30, DGN, sowie PDF, verfügt auch über Pixel-/Rasterformate sowie Office Suite Darstellung optional bieten wir Ihnen 3D Filterformate wie Inventor, SolidWorks, SolidEdge, CATIA, Unigraphics, JT, ProEngineer sowie das STEP 3D Austauschformat. Excellent ist die neue Druckroutine incl. Wasserzeichen, die auch über einen Posterdruck verfügt. Eine weitere RxHighlight Disziplin ist die Dateiformat-Konver...
Nutzen Sie wertvolle RxHighlight R15.0 Informationen für die Kalkulation
RxHighlight R15.0 (www.RxHighlight.de) kann Pläne und Zeichnungen verschiedenster Formate darstellen. Das geht von DWG bis zu PDF, von DXF zu Scanformaten. Aber RxHighlight kann nicht nur darstellen, sondern den Dokumenten auch wertvolle Informationen entnehmen. Dabei steht die Entnahme von Maßen im Vordergrund, Maße, auf deren Grundlage kalkuliert werden kann. Jede Zeichnung kann so skaliert (kalibriert) werden, dass ein Kalkulator reale Maße bekommt. ...
bewährt | bodenständig | professionell mit Plan Viewer – RxView R13.0
RxView ist der detailgenaue Dateibetrachter (www.Dateibetrachter.de) für gezeichnete und gescannte Dateien. Aus einer Vielzahl von Dateiformaten seien hier genannt: DWG, DXF, DGN, ME10/30, DWF, PDF, PLT, TIFF, HPGL/2, Visio und viele andere, auch aus dem Office-Bereich. Mit dem Plan Viewer "RxView" kann ein Anwender aber auch in einem Plan messen sowie Pläne vergleichen. Der Plan Viewer "RxView" ist nicht nur ein Dateibetrachter (www.Dateibetrachter.de), so...
RxHighlight R 14.1: Messen in CAD, Scans und PDF-Plänen
Oft müssen aus einer Zeichnung oder einem Plan, Maße entnommen werden, um Massen zu berechnen oder Flächen zu prüfen. Hierzu bietet RxHighlight (www.RxHighlight.de) eine komfortable Lösung. Es kann direkt in der Zeichnung nachgemessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernommen werden. Vor dem Messen kann in jeder Zeichnung, auch in gescannten Plänen, Maßstab und Maßgenauigkeit mittels einer Kalibrierungsfunktion hergest...
RxHighlight – die detailgenaue Konvertierungslösung für EVU-s
Bei Energieversorgern, egal ob überregional oder kommunal, gibt es meist eine Reihe von Plänen und Zeichnungen, die aus verschiedenen Gründen nur in einem CAD-oder Grafikformat vorliegen, für das leider keine Anwendungen zur Verfügung stehen. RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann Dutzende von Dateiformaten in verschiedene andere Formate konvertieren. So können CAD-Formate in andere CAD-Formate oder in einen anderen Versionsstand konvertiert werden. ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen