Oft müssen aus einer Zeichnung oder einem Plan, Maße entnommen werden, um Massen zu berechnen oder Flächen zu prüfen. Hierzu bietet RxHighlight (www.RxHighlight.de) eine komfortable Lösung. Es kann direkt in der Zeichnung nachgemessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernommen werden.
Vor dem Messen kann in jeder Zeichnung, auch in gescannten Plänen, Maßstab und Maßgenauigkeit mittels einer Kalibrierungsfunktion hergestellt werden, die mit Hilfe einer Referenzstrecke die Zeichnung auf Realmaße skaliert.
Die nötige Genauigkeit beim Messen wird mit Hilfe einer Fang-Funktion erreicht, mit der Endpunkte, Schnittpunkte, Mittelpunkte usw. millimetergenau „gefangen“ werden können.
Für die Messergebnisse werden spezielle Kommentar-Layer angelegt, diesen Layern Kategorien zuordnet bzw. die Layer nach Kategorien benannt.
RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann Strecken, Linienfolgen bzw. Polylinien und Flächen messen, hinzu kommt das Errechnen von Volumina ab der Version R 14.1. Alle Messungen sind in der Kommentarebene des Programms sichtbar, so dass genau zu sehen ist, was schon bearbeitet wurde.
Neu in RxHighlight R 14.1 ist das Messen von Linienfolgen. Dabei kann einer Linie auch eine Breite zugeordnet werden, was die Maßentnahme und Massenberechnung z.B. für Wände erleichtert.
Beim Flächen-Messen können Flächen auch von einer Gesamtfläche subtrahiert werden.
Alle Meßergebnisse in RxHighlight (www.RxHighlight.de) werden in einer Kommentarliste festgehalten, die z.B. nach Layern oder Namen sortiert werden.
Die Messergebnisse kann der Anwender in Tabellenkalkulationsprogramme für weitergehende Berechnungen übertragen. Dabei werden die Messwerte bei der Übertragung als numerische Werte, getrennt von den Einheiten übertragen, was die Weiterbearbeitung in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel oder oCalc erheblich erleichtert.
Wir sind stolz auf die Vorschläge und Anregungen unserer Anwender. Mit RxHighlight R14.1 gestalten Fachbereiche wie „Kalkulation“ und „Bauleitung“ Ihre Tagesabläufe einfach flexiber.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
it RxHighlight exaktes Messen und Kalibrieren Ihrer PDF Zeichnungen und Planvorlagen
RxHighlight ( www.RxHighlight.de ) kann PDF-Dateien nicht nur kommentieren, konvertieren, darstellen und ausdrucken, das übrigens mit viel Zoom-Komfort, Druckvorschau und darstellbare Wasserzeichen, sondern kann auch in Zeichnungen messen. Genaues Kalibrieren: Grundlage für Messungen ist die Möglichkeit, Zeichnung oder Pläne zu kalibrieren. Was heißt hier kalibrieren? Der Anwender wählt eine bemaßte Strecke in der Zeichnung oder etwas, von d...
RxHighlight wartet ab Release R14.1 mit einer erweiterten Mess-Funktionalität auf
Messe von Flächen: Voraussetzung für eine gewisse Messgenauigkeit ist immer die Kalibrierung der dargestellten Zeichnung. Hierbei wird eine Linie bekannter Länge als Referenz gemessen, der reale Wert eingetragen und damit die Zeichnung skaliert. Auf diese Weise werden die Messergebnisse mit realen Werten als Maßtext in die Fläche geschrieben. Beim Messen wird der Anwender in CAD-Dateien von einem Fang, der Endpunkte oder Schnittpunkte fängt, unterstüt...
RxHighlight – die detailgenaue Konvertierungslösung für EVU-s
Bei Energieversorgern, egal ob überregional oder kommunal, gibt es meist eine Reihe von Plänen und Zeichnungen, die aus verschiedenen Gründen nur in einem CAD-oder Grafikformat vorliegen, für das leider keine Anwendungen zur Verfügung stehen. RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann Dutzende von Dateiformaten in verschiedene andere Formate konvertieren. So können CAD-Formate in andere CAD-Formate oder in einen anderen Versionsstand konvertiert werden. ...
Messen Sie mit RxHighlight Distanzen und Flächen in einer PDF – Bauzeichnung
Mit RxHighlight (www.grafex.de) können in Bauzeichnungen, die als PDF-Datei vorliegen, Distanzen und Flächen gemessen werden. Dabei werden Distanzen mit Maßlinien und Maßtext eingetragen, die Begrenzer der Maßlinien sind wählbar, der Text kann auf, über oder unter der Maßlinie liegen, der Font für den Maßtext ist frei wählbar. Zusätzlich zur Fläche kann auch der Umfang einer Fläche ausgegeben werden. Durch den Ei...
Mit RxHighlight können selbst Mitarbeiter, die nicht über CAD-Kenntnisse verfügen, kleine Änderungen skizzieren
RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann verschiedenste Dateiformate visualisieren. Dazu gehören auch zahlreiche CAD- und Scannformate. Neben messen, vergleichen, drucken, kommentieren, konvertieren kann RxHighlight auch kleine Änderungen an Zeichnungen vornehmen. Eine Wand aufbrechen und ein Türsymbol z.B. einsetzen, Mobiliar oder Sanitärsymbole in einen Gebäudegrundriss , um nur eine Aktivitäten zu nennen. Welche Instrumente stehen in RxHighlight dabei zur V...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen