Messe von Flächen: Voraussetzung für eine gewisse Messgenauigkeit ist immer die Kalibrierung der dargestellten Zeichnung. Hierbei wird eine Linie bekannter Länge als Referenz gemessen, der reale Wert eingetragen und damit die Zeichnung skaliert. Auf diese Weise werden die Messergebnisse mit realen Werten als Maßtext in die Fläche geschrieben.
Beim Messen wird der Anwender in CAD-Dateien von einem Fang, der Endpunkte oder Schnittpunkte fängt, unterstützt.
Neben der Fläche kann RxHighlight (www.RxHighlight.de) auch der Umfang einer Fläche ausgegeben werden. Ab Release R14.1 kann einer Fläche auch ein Höhenwert zugewiesen werden, so dass dann auch ein Volumen berechnet wird. Die gemessenen Flächen können auf verschiedenen Kommentarlayern (auch mit verschiedenen Farben) abgelegt werden, mit verschiedenen Schraffuren, transparent, deckend oder als Umriss. Es können Namen vergeben und zusätzlicher Text für gemessene Flächen anfügt werden. Die gemessenen Flächen werden in einer Kommentarliste in RxHighlight (www.RxHighlight.de) dargestellt, und können von dort in eine CSV-Datei oder über die Zwischenablage an ein Tabellenkalkulationsprogramm übergeben werden. Ferner ist auch der Export in eine XML-Datei möglich. Alle Flächen können nach Namen oder Layern oder insgesamt in einem Dialog aufaddiert werden.
Messen von Polylinien: Konnten bisher nur Geraden gemessen werden, so kann RxHighlight nun auch mehrteilige Linien messen.
Als Ergebnis wird die Gesamtlänge ausgegeben. Dabei kann der Linie eine Breite zugeordnet werden, was z.B. bei der Erfassung von Wänden vorteilhaft ist. Weitere interessante Einsatzmöglichkeiten gibt es u.a. auch im Straßenbau. Auch hier ist wiederum möglich, einen Höhenwert einzugeben, so dass Volumina direkt in RxHighlight (www.RxHighlight.de) berechnet werden können.
Wir die GRAFEX, entwickeln seit 1984 mit Leidenschaft und Pioniergeist aus der Praxis heraus Software-Lösungen ?Rund um die Technische-/Bau -Zeichnung? mit Alleinstellungsmerkmalen. Wir sehen uns heute auf diesen Gebieten als technologischen Marktführer. Wir sind stolz auf unsere Kunden, die uns über Jahrzehnte Ihr Vertrauen schenken.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
it RxHighlight exaktes Messen und Kalibrieren Ihrer PDF Zeichnungen und Planvorlagen
RxHighlight ( www.RxHighlight.de ) kann PDF-Dateien nicht nur kommentieren, konvertieren, darstellen und ausdrucken, das übrigens mit viel Zoom-Komfort, Druckvorschau und darstellbare Wasserzeichen, sondern kann auch in Zeichnungen messen. Genaues Kalibrieren: Grundlage für Messungen ist die Möglichkeit, Zeichnung oder Pläne zu kalibrieren. Was heißt hier kalibrieren? Der Anwender wählt eine bemaßte Strecke in der Zeichnung oder etwas, von d...
Mit RxHighlight können selbst Mitarbeiter, die nicht über CAD-Kenntnisse verfügen, kleine Änderungen skizzieren
RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann verschiedenste Dateiformate visualisieren. Dazu gehören auch zahlreiche CAD- und Scannformate. Neben messen, vergleichen, drucken, kommentieren, konvertieren kann RxHighlight auch kleine Änderungen an Zeichnungen vornehmen. Eine Wand aufbrechen und ein Türsymbol z.B. einsetzen, Mobiliar oder Sanitärsymbole in einen Gebäudegrundriss , um nur eine Aktivitäten zu nennen. Welche Instrumente stehen in RxHighlight dabei zur V...
Messen Sie mit RxHighlight Distanzen und Flächen in einer PDF – Bauzeichnung
Mit RxHighlight (www.grafex.de) können in Bauzeichnungen, die als PDF-Datei vorliegen, Distanzen und Flächen gemessen werden. Dabei werden Distanzen mit Maßlinien und Maßtext eingetragen, die Begrenzer der Maßlinien sind wählbar, der Text kann auf, über oder unter der Maßlinie liegen, der Font für den Maßtext ist frei wählbar. Zusätzlich zur Fläche kann auch der Umfang einer Fläche ausgegeben werden. Durch den Ei...
Compare und Comparing mit RxView und RxHighlight
Mit der Vergleichen (Comparing) Funktion von RxView bzw. RxHighlight (www.RxHighlight.de ) können Pläne und Zeichnungen verglichen werden. Solche Programmfunktionen nennt man auch Diff-Programme, da sie die Differenzen von Plänen bzw. Dokumenten finden helfen. Vor dem Vergleichen (Comparing) müssen die Dateien, die verglichen werden sollen, geöffnet werden. Dann wird eine Datei zur Hintergrunddatei erklärt, die andere zur Überlagerungsdatei. Dabei werd...
RxHighlight – die detailgenaue Konvertierungslösung für EVU-s
Bei Energieversorgern, egal ob überregional oder kommunal, gibt es meist eine Reihe von Plänen und Zeichnungen, die aus verschiedenen Gründen nur in einem CAD-oder Grafikformat vorliegen, für das leider keine Anwendungen zur Verfügung stehen. RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann Dutzende von Dateiformaten in verschiedene andere Formate konvertieren. So können CAD-Formate in andere CAD-Formate oder in einen anderen Versionsstand konvertiert werden. ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen