Am Samstagabend wird der Wettbewerb um die besten
europäischen Fernseh-, Radio- und Online-Produktionen des Jahres 2013
eröffnet. Rund 800 Medienmacher aus ganz Europa sichten und streiten
eine Woche lang in der deutschen Hauptstadt um die 13 begehrten
Bronze-Stier-Trophäen. Übergeben werden die hohen Auszeichnungen am
26. Oktober im Roten Rathaus. Ein Preisträger steht bereits fest: Sir
David Attenborough, BBC-Legende und weltbekannter Naturfilmer, wird
für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Der Wettbewerb ist ein Schaufenster europäischer Medienproduktion,
von der erfolgreichen TV-Serie über Top-Leistungen im investigativen
Journalismus, künstlerische Dokumentarproduktionen, innovative
Radioformate und interaktive Websites für Kinder bis zur Spitzen-App.
Macher aus 40 Ländern treffen sich beim PRIX EUROPA. Für Roger de
Weck, Generaldirektor der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft
sowie Präsident des PRIX EUROPA macht dieses Festival Berlin zum
Magneten für Medientalente.
Zu den 664 eingereichten Programmen stellt Festivaldirektorin
Susanne Hoffmann fest: „Verlässliche Qualität braucht vor allem
Freiraum und Finanzierung. Eine Antwort auf die Budgetkürzungen bei
fast allen Sendern sollte deshalb lauten: Vorwärts mit der
europäischen Koproduktion! Das Publikum in Europa ist in den letzten
Jahren viel dichter zusammengerückt. Internationale Erfolge wie die
der dänischen TV-Serien zeigen, dass uns die Geschichten unserer
europäischen Nachbarn sehr wohl interessieren – wenn sie eindringlich
erzählt sind. Dafür brauchen Autoren, Regisseure und Produzenten aber
Freiraum, Zeit und Vertrauen.“
Begleitet wird der Wettbewerb von zahlreichen Diskussionen und
Konferenzen. Dabei geht es vor allem um eins: Wie sieht die
Medien-Zukunft aus, wie stark und wie schnell verändern sich
Zuschauer, Zuhörer und Nutzer? Und wie reagieren wir darauf – trotz
drastisch gekürzter Etats?
Pressekontakt:
Pressebüro:
Annika Erichsen / Tel.: 030 97 993 10 913 / Mail:
press@prix-europa.de
Kostenlose Photos und Pressematerialien unter
http://www.prix-europa.de/en/press/
Akkreditierungen für das Festival online, für die Preisverleihung
bitte über das Pressebüro.
www.prix-europa-de
https://twitter.com/PRIXEUROPA
http://www.facebook.com/prixeuropa
Weitere Informationen unter:
http://
auszeichnung, medien
verwandte Themen:
GeoGuide 3D 2.4: Outdoor-Orientierung fürs iPhone kostet eine Woche lang nur 1,59 Euro!
Da freuen sich Outdoor-Sportler, Wanderer, Geocacher und Orientierungslose: GeoGuide 3D hilft bei der GPS-Orientierung im freien Gelände. Die App zeigt 3D-Karten der Umgebung, nutzt geplante Routen und protokolliert diese und postet die aktuelle Position auf Facebook und Twitter. Die neue Version 2.4 zeigt immer die verbleibende Reststrecke der aktuellen Route, bietet einen neuen Kartenmodus für Fahrradfahrer und blendet die Zielfahne auch in den Kompass ein. Die Version 2.4 ist bis z...
Dritte hy! Berlin startet mit großer Eröffnungsshow und kürt Europas vielversprechendstes Start-up
Auftakt begeistert die Gäste: Volles Haus zur Eröffnung der Sommer-Edition von hy! Berlin / Nationales und internationales Publikum, Investoren, Wirtschafts- und Medienvertreter genießen einen spannenden Sonntagabend / hy! Familie wächst weiter: Gewinner des Gründerwettbewerbs ist das Team von locca! In einem leicht veränderten Gewand, aber gewohnt inspirierend, bunt und familiär, präsentierte sich heute die Eröffnungsshow der dritten hy! ...
Shiv Nadar erhält 2013 BNP Paribas Grand Prix for Individual Philanthropy
Anerkennung philanthropischer Bemühungen für Bildung in Indien durch Shiv Nadar Foundation Die führende globale Privatbank BNP Paribas Wealth Management verlieh den 2013 BNP Paribas Grand Prix for Individual Philanthropy an Shiv Nadar, Gründer & Vorsitzender von HCL und der Shiv Nadar Foundation. Die Auszeichnung für seine herausragenden philanthropischen Bemühungen wird ihm bei einer Veranstaltung in den Salons de l-Orangerie - Hauptsitz von B...
Passwort-Safe iPIN wird am Samstag ein Jahr alt: Universal-App kostet eine Woche lang nur 79 Cents statt 2,39 Euro!
Mal ehrlich: Wer kann sich schon all die vielen PINs, Passwörter, Seriennummern und User-IDs merken, die uns im digitalen Alltag begleiten? Niemand. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, vertraut sie deswegen zum schnellen Nachschlagen dem gut gesicherten mobilen Safe iPIN an. Die Universal-App steht auf dem iPod touch, dem iPhone und dem iPad zur Verfügung. Am Samstag, dem 2. Juli, wird die App genau ein Jahr alt. Um das zu feiern, sinkt der Preis der App vom 2. bis zum 8. Juli von...
WDR Europaforum 2013 eröffnet – Michel: „Europa braucht ein Gefühl der Zusammengehörigkeit“
"Jenseits von Wirtschafts- und Währungsunion brauchen wir etwas, das der Europäischen Union Seele verleiht, um gemeinsam diese schwierigen Zeiten zu meistern; etwas, das zusammenschweißt - gemeinsame Ideen, Werte, ein Gefühl von Zusammengehörigkeit". Das sagte Eva-Maria Michel, stellvertretende Intendantin des Westdeutschen Rundfunks, zum Auftakt des WDR Europaforums. Damit hob sie die große Verantwortung Deutschlands im Hinblick auf die aktuelle Si...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen