Die „Powering the Cloud“-Veranstaltungen richten sich vor allem an CIOs und IT-Leiter, Projektmanager und IT-Administratoren. Erwartet werden mehr als 1.500 Teilnehmer aus über 30 Ländern in der Region EMEA. Damit ist das Event ein wichtiger Treffpunkt von Experten aus der Storage- und Virtualisierungsbranche. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen unter anderem Cloud Computing, Data Storage und neue Entwicklungen bei Rechenzentrumsarchitekturen.
Toshiba wird hierzu seine Lösungen zum Aufbau von Tiered-Storage-Architekturen vorstellen, in denen sowohl HDDs als auch eSSDs (Enterprise Solid State Drives) zum Einsatz kommen. Damit können die Vorteile genutzt werden, die die beiden Technologien jeweils bieten: die SSDs mit einer hohen Geschwindigkeit beim Lesen von Daten und einem geringen Stromverbrauch sowie die HDDs mit einer hohen Speicherkapazität, geringen Kosten und einer langen Lebensdauer.
Konkret präsentiert Toshiba sein aktuelles Lösungsportfolio an hochkapazitiven HDDs und High-Performance-eSSDs. Außerdem wird Toshiba seine nächste Generation von eSSDs erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Weitere Informationen unter:
http://www.storage.toshiba.eu
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen