>
Vereinfachte Verwaltung von Festnetz- und mobiler Telekommunikation für global agierende Unternehmen
Newbury / Düsseldorf, 17. Juni 2008 – Effizientes Telekommunikations-Management weltweit: Vodafone Global Enterprise stellt seinen neuen „Telekommunikations-Management-Service“ vor. Der Service richtet sich an international tätige Unternehmen, die ihre Verwaltung von Festnetz- und mobiler Telekommunikation global vereinheitlichen und vereinfachen möchten.
Vodafones Telekommunikations-Management-Service ist ein Hosting-Angebot, das multinationalen Unternehmen hilft, die Komplexität der weltweiten Telekommunikations-Infrastruktur zu reduzieren: Abgesichert über globale Support- und Service-Level-Agreements bietet Vodafones Lösung multinationalen Unternehmen eine umfassende Managementkontrolle und eine bessere Übersicht über ihre Telekommunikationsausgaben. Gleichzeitig verbessert sich die Qualität der Serviceleistungen für die Mitarbeiter des Unternehmens: Über ein Internet-basiertes Managementportal können sich die Kunden jederzeit eine Übersicht über ihre Festnetz- und mobilen Telekommunikationsservices verschaffen.
Im Rahmen des Telekommunikations-Management-Services stehen dem Unternehmen Vodafone-Berater zur Seite. Gemeinsam mit dem Kunden bewerten sie die aktuellen Telekommunikationsanbieter und Services getrennt voneinander und erstellen einen Managementplan. Ziel ist es, die TK-Services weltweit effizienter zu gestalten und die Gesamtkosten zu reduzieren.
Weitere Merkmale des Vodafone Telekommunikations-Management-Services:
? Eine Online-Übersicht über alle Ausgaben für alle Telekommunikationsanbieter auf einen Blick
? Komplette Übersicht der Telekommunikationshardware (Mobilfunk und Festnetz)
? Möglichkeit, mobile Geräte zu steuern und zu verwalten
? Fähigkeit, mobile Geräte zu sichern, zu sperren und mittels Fernbedienung darauf vorhandene Daten zu löschen
? Übersicht über alle Telekommunikationsverträge und den aktuellen Vertragsstatus
Das Online-Managementportal ist auf jedes Unternehmen individuell zugeschnitten und bildet somit die Schnittstelle zu den bestehenden Unternehmensprozessen. So lässt sich zum Beispiel ein Mitarbeiter-Selbstservice-Portal integrieren, über welches die Mitarbeiter neue Handys bestellen oder ihre Profile aktualisieren können. Der Bestellvorgang für die Geräte gliedert sich nahtlos in die spezifischen Arbeitsabläufe des Unternehmens ein.
„In diesen wirtschaftlich harten Zeiten suchen unsere Kunden dringend nach Wegen, um ihre Kosten zu reduzieren und ihre Abläufe zu vereinfachen“, sagte Jan Geldmacher, Geschäftsführer Vodafone Deutschland und Vorstand Arcor AG für das Firmenkundengeschäft. „Nur wenige globale Unternehmen haben einen vollständigen und genauen Überblick über ihre Festnetz- und mobilen Telekommunikationsbereiche. Unser Telekommunikations-Managementservice wurde als direkte Antwort auf diesen Bedarf entwickelt.“
Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Thomas Krick, Externe Kommunikation, T: +49 69-2169-2788
Presse-Hotline: +49 211 533-5500
Vodafone Deutschland
ist mit über neun Milliarden Euro Umsatz und 15.000 Mitarbeitern einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer Technologie- und Dienstleistungskonzern steht Vodafone Deutschland zusammen mit seiner hundertprozentigen Tochter Arcor AG Co KG für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. Vodafone Deutschland hat seinen Sitz in Düsseldorf, Arcor in Eschborn bei Frankfurt. Vodafone und Arcor stellen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in Deutschland und fördern zusätzlich über die Vodafone Stiftung Deutschland zahlreiche Projekte.
Die Unternehmen gehören zur Vodafone Group. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vodafone.de und www.arcor.de .
Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen