IBM und Ricoh Deutschland kooperieren im Bereich Output-Management

Mit IBM als Hostingpartner stellt Ricoh seinen Kunden dieses Modell als „Software as a Service“ in Kombination mit eigenen Device Monitoring System-Lösungen zur Verfügung. Damit entfallen für Kunden Installations- und Lizenzkosten. Die Nutzer profitieren von IBM als erfahrenem Hostingpartner.

„Viele Unternehmen unterschätzen die massiven Kostenblöcke der Output-Infrastrukturen. Diese können leicht sechs- bis siebenstellige Summen erreichen“, erklärt Uwe Jungk, Chief Operating Officer bei Ricoh Deutschland. „Häufig haben Firmen diese Bereiche bisher ganz einfach nicht auf dem Schirm und versäumen es, die damit verbundenen Prozesse schlank und effizient zu gestalten. Was dem Markt bisher fehlte, war ein leistungsfähiges und nachhaltiges Lösungskonzept. Diese Lücke schließen wir jetzt.“

Die von IBM und Ricoh gemeinsam entwickelte ODMS-Lösung ermöglicht eine Visualisierung kompletter Output-Landschaften, umfassendes Incident-Management und ein vollständig automatisiertes Prozessmanagement (Install, Move and Change/IMAC, Procurement, Steuerung von Verbrauchsmaterialien, proaktive Servicekonzepte etc.) ebenso wie die problemlose Integration in vorhandene ERP-Systeme unter Berücksichtigung kundenspezifischer Prozesse.

„Die ODMS-Lösung ist die Basis für eine grundlegende Umgestaltung der Prozesse und nachhaltigen Geschäftserfolg der Kunden“, erklärt Frank Strecker, Director of Strategic Outsourcing Sales bei IBM Deutschland. „Wir stellen Ricoh ODMS on Demand als „Software as a Service“ zur Verfügung.“

Ricoh ergänzt die Leistung von ODMS durch Analyse, Installation, Service und Beratung vor Ort, ganz im Sinne des umfassenden Lösungsansatzes „Managed Solutions“ von Ricoh.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen