Die FSM hat auf ihrer gestrigen
Mitgliederversammlung Gabriele Schmeichel (Deutsche Telekom) als
Vorstandsvorsitzende und Harald Geywitz (E-Plus) als
stellvertretenden Vorsitzenden einstimmig wiedergewählt. Ebenso wurde
Philippe Gröschel (Telefónica) als Schatzmeister mit allen Stimmen in
seinem Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Sabine Frank
(Google Deutschland), Jessica Lilienthal (ProSiebenSat.1), Sandra
Singer (Sky), Klaus Jahn (Discovery) und Dr. Matthias Sachs
(Microsoft Deutschland). „Der neu gewählte Vorstand spiegelt die
Vielfalt der Arbeitsbereiche der FSM wider. Gerade aktuelle Themen
wie mobiles Internet, Hybrid-TV und Social Media können so
vielschichtig betrachtet werden, um möglichst sinnvolle und flexible
Lösungen für die Herausforderungen des Jugendmedienschutzes zu
finden“, sagt Otto Vollmers, Geschäftsführer der FSM.
Gleichzeitig wurden Arnd Haller (Google Deutschland), Heiko Zysk
(ProSiebenSat.1) und Sabine Christmann (Sky) auf eigenen Wunsch aus
dem FSM-Vorstand verabschiedet. Für ihre langjährige Mitarbeit dankte
Gabriele Schmeichel allen Ausscheidenden und gab darüber hinaus einen
Ausblick auf künftige Aufgaben: „Mit Arnd Haller, Heiko Zysk und
Sabine Christmann verlassen uns drei Unternehmensvertreter, die durch
ihr Engagement stets ein Gewinn für die Arbeit der FSM waren. In den
letzten Jahren wurde gemeinsam Wegweisendes im Jugendmedienschutz
geschaffen. Der neue Vorstand wird die strategischen Ziele der FSM
insbesondere den Ausbau der Serviceangebote für Mitglieder und die
Beteiligung an internationalen Projekten weiter verfolgen.“
Pressekontakt:
FSM e.V., www.fsm.de ; Katja Lange, Spreeufer 5, 10178 Berlin; Tel.:
030 24 04 84 – 43, lange@fsm.de, @FSM_de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen