Serverstandort Deutschland: TÜV Zertifizierung für Rechenzentren

Bonn – Das Thema Datenschutz ist spätestens seit der NSA-Affäre in aller Munde und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Darunter fällt auch die physikalische Sicherheit eines Rechenzentrums. Eine TÜV Zertifizierung der tekit Consult in Bonn weist sichere Infrastrukturen nach.

Warum sollten sich Rechenzentren zertifizieren lassen?

Zum einen gibt es dem Betreiber die Sicherheit, dass sein Rechenzentrum nach dem neuesten Stand der Technik geplant und gebaut wurde und damit eine tiefgreifende Qualitätssicherung der Prozesse sichergestellt ist. Zum anderen gilt es, Vertrauen für seine Kunden und deren überwachenden Institutionen aufzubauen. Durch den hohen Bekanntheitsgrad der Marke TÜV entsteht eine bessere Vermarktbarkeit der Rechenzentrums-Leistungen. „Ausspähungen und Wirtschaftsspionage werden nie alleine durch Abkommen und Verpflichtungen zu verhindern sein, sondern müssen durch organisatorische und technische Maßnahmen zumindest deutlich erschwert werden. Diese kann man durch den TÜV Saarland zertifizieren lassen“, erläutert Dr. Reinhold Scheffel, Geschäftsführer der tekit Consult Bonn GmbH.

Einfacher als man denkt: Das Verfahren der Zertifizierung

Es gibt 4 Stufen, nach denen die Verfügbarkeit des Rechenzentrums überprüft werden kann. Die Stufen 1-3 legen den Schwerpunkt auf die technische Verfügbarkeit (wie z.B. Klimatechnik, Brandschutz, Gebäudeschutz, unterbrechungsfreie Stromversorgung).

Die Erweiterung zur Stufe tekPlus oder die Prüfung nach Stufe 4 decken darüber hinaus inhaltliche Prüfungen der Organisation (Business Continuity Management, Eskalationsprozeduren, Einbindung der Lieferanten) ab. Die Stufen der tekit Consult orientieren sich in enger Anlehnung an den gängigen Standards der BITKOM, TIA-942 und erfüllen alle Anforderungen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI).

Eine vorangegangene Begehung oder Workshops mit dem Kunden legen fest, welche Stufe der Zertifizierung gewünscht und sinnvoll ist.

Weitere Informationen unter:
http://www.tekit.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen