Neues Messeformat tools: Strategische Partnerschaft zwischen Messe Berlin und BVDW vereinbart

– Bundesverband Digitale Wirtschaft ist exklusiver strategischer
Partner und fachlicher Träger
– Expo und Konferenz für webbasierte Businessanwendungen erstmals
am 7. und 8. Mai 2014 in Berlin

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist exklusiver
strategischer Partner und fachlicher Träger des neuen Messeformats
tools der Messe Berlin. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am
Dienstag unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist, tools als
internationale Leitmesse und -kongress für webbasierte Businesstools
zu positionieren und zu etablieren.

Die tools wird erstmals am 7. und 8. Mai 2014 im Rahmen der Berlin
Web Week in den Hallen 18 und 20 sowie dem Palais am Funkturm des
Berlin ExpoCenter City stattfinden. Im Mittelpunkt der Messe stehen
webbasierte Business-Lösungen für die Geschäftsbereiche Finance &
Controlling, Management & Operations, Sales & Marketing, Logistics &
Support sowie Product & IT. Das neue Messeformat richtet sich an die
Fachbereichsleiter von Unternehmen aus der Digitalen Wirtschaft und
reflektiert damit den aktuellen Trend: Zunehmend sind es die Leiter
der Fachabteilungen, die über die IT-Ausgaben entscheiden. Für sie
bietet tools eine zentrale Informations- und Veranstaltungsplattform
für praktisches Testen, Information, Weiterbildung, optimales
Benchmark sowie Networking, um die passenden Tools zur Optimierung
ihrer Geschäftsprozesse zu finden. Expo und Konferenz laufen an
beiden Tagen von 11 bis 19 Uhr, die Power Testing Workshops von 9 bis
11 Uhr.

„Nach der erfolgreichen Etablierung der dmexco als Leitmesse- und
-kongress für das digitale Marketing ist die tools der logische
nächste Schritt zur Erweiterung unseres Messe-Portfolios“, erklärt
Tanja Feller, Geschäftsführerin des BVDW. „Mit der tools
unterstreichen wir nicht nur die führende Rolle des BVDW bei der
Inhalte getriebenen Entwicklung und Etablierung hochwertiger
Branchen- und Businessplattformen für die digitale Wirtschaft,
sondern erschließen uns und unseren Mitgliedern auch neue
Wachstumsfelder und -potenziale. Gerade für Unternehmen aus dem
Bereich digitale Technologiedienstleistungen, die häufig Start-Ups
beziehungsweise junge Unternehmen sind, schaffen wir hier eine
hochwertige Möglichkeit zur Innovations- und Leistungsschau. Insofern
passt die tools hervorragend in die Strategie des BVDW, zentrale
Wettbewerbsfelder der digitalen Wirtschaft fokussiert aufzugreifen
und schnell und effizient marktgestaltend abzubilden.“

Katja Gross, Projektleiterin der tools: „Mit tools betreten wir
Neuland. Das neue Messeformat mit dem Thema webbasierter
Business-Anwendungen richtet sich erstmals vor allem an
Fachbereichsleiter in den verschiedenen Geschäftsfunktionen einer
Firma der Digitalen Wirtschaft. Wir freuen uns, dass es uns gelungen
ist, den Bundesverband Digitale Wirtschaft als strategischen Partner
und fachlichen Träger der tools zu gewinnen. Das sind optimale
Voraussetzungen, um die inhaltliche Ausrichtung der tools zu
entwickeln und zu schärfen.“

Über die tools

Auf der tools wird Digital Business gesprochen statt IT. tools ist
der Event für Fachbereichsentscheider der Digitalen Wirtschaft. Die
Expo & Konferenz präsentiert webbasierte Business-Anwendungen und
findet am 7. und 8. Mai 2013 erstmals im Rahmen der Berlin Web Week
auf dem Berlin Expo Center City statt. Unter dem Motto „Build your
digital Business“ stellt sie die geschäftliche und
fachbereichsbezogene Perspektive digitaler Lösungen fundiert und
praxisnah in den Vordergrund. Farblich klar strukturiert in die fünf
Geschäftsbereiche Finance & Controlling, Management & Operations,
Sales & Marketing, Logistics & Support und Product & IT ermöglicht
tools eine schnelle Orientierung nach dem jeweiligen Einsatzbereich.
Unternehmensentscheidern und Managern dieser Fachbereiche bietet
tools praktisches Testen, Information, Weiterbildung, optimales
Benchmark sowie Networking, um das passende Tool zur Optimierung
ihrer Geschäftsprozesse zu finden. Für Anbieter webbasierter Lösungen
ist die tools damit eine ideale Plattform, um die immer wichtiger
werdende Zielgruppe der sogenannten LOBs – die Line of Business
Manager – mit ihren neuesten Produkten und Technologien erfolgreich
für sich zu gewinnen. www.tools-berlin.de.

Über die Messe Berlin

Mit rund 250 Millionen Euro erreichte die Unternehmensgruppe Messe
Berlin im Jahr 2012 den bislang höchsten Umsatz ihrer Geschichte. Im
Vergleich zum turnusgemäß veranstaltungsstarken Jahr 2010 stieg der
Umsatz damit um rund 17 Prozent. Die Messe Berlin zählt zu den zehn
umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt mit eigenem Gelände.
Neben den 700 direkt Beschäftigten sichert die Messe Berlin mit ihren
Aktivitäten mehr als 20.000 Arbeitsplätze in der Region. Damit gehört
sie in Berlin und Brandenburg zu den größten Arbeitgebern und
Wachstumsmotoren. Die Messe Berlin betreibt zwei
Veranstaltungsgelände in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
www.messe-berlin.de

Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives
Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW
ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen
Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu
machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und
Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik,
Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der
BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische
Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder,
gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das
Netz.

Pressekontakt:
Wolfgang Wagner
Pressereferent
Tel.: +49 (0)30 3038-2277
Fax: +49 (0)30 3038-2279
wagner@messe-berlin.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen