In Kooperation mit dem PHP-Magazin präsentiert die Entwickler-Akademie in der ersten Dezemberwoche den nächsten PHP Summit in Berlin. Das Trainingsevent bietet vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten in 18 Workshops und zwei Abendvorträgen. Dabei beziehen sich alle Workshops vor allem auf eine gemeinsame Zielanwendung und die jeweiligen Trainer lösen Teile der sich aus der Spezifikation ergebenden Aufgabe mit ihrer jeweiligen Technologie bzw. ihren Frameworks. Das besondere Trainingskonzept garantiert Praxis-Know-How auf hohem Niveau und verspricht in kürzester Zeit ein umfangreiches Verständnis für die unterschiedlichen Technologien zu entwickeln.
Robert Lemke über das Event: „Das Besondere am diesjährigen PHP Summit ist, dass es ein gemeinsames Beispiel gibt, auf dem alle Workshops basieren. Dadurch haben die Teilnehmer die Möglichkeit Frameworks konkret miteinander zu vergleichen. Hinterher haben die Teilnehmer einen guten Eindruck, wie man die Applikation mit Symfony, Zend Framework oder TYPO3 Flow umsetzen kann.“
Das Line-up der PHP Summit Speaker ist vielversprechend: Neben Robert Lemke garantieren auch Sebastian Bergmann, Arne Blankerts, Benjamin Eberlei, Ralf Eggert, Jens Grochtdreis, Timo Haberkern, Sebastian Heuer, Stefan Priebsch, Ulf Wendel und Jakob Westhoff ein vielseitiges und spannendes Veranstaltungsprogramm.
Robert Lemke wird sich in seinem Workshop dem Thema „Fokus auf das Wesentliche: TYPO3 Flow in der Praxis“ widmen: „Ich denke, dass viele Teilnehmer, die bisher noch keinen Kontakt zu Flow hatten, überrascht sein werden, wie schnell und elegant man auch komplexere Applikationen umsetzen kann. Und bestimmt werde ich auch einen kleinen Ausblick auf TYPO3 Neos geben können“, so der PHP-Experte von TechDivision. Weitere Informationen zum Event sind unter www.php-summit.de zu finden.
Robert Lemke ist Projektgründer und Architekt des freien PHP-Frameworks TYPO3 Flow und TYPO3 Neos und unterstützt als kreativer Software-Architekt TechDivision dabei innovative Flow und Neos Kundenprojekte umzusetzen.
Weitere Informationen zu TechDivision sind unter www.techdivision.com zu finden.
Weitere Informationen unter:
http://php-summit.de/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen