Die ARD steht zum deutschen Film – Freiwillige Mehrleistungen für Filmförderungsanstalt des Bundes

Die ARD steht zum deutschen Film – nicht nur als
relevanter Auftraggeber für bedeutende Produktionen, sondern auch als
verlässliche Stütze der Bundesfilmförderung. „Die ARD will ihr
finanzielles Engagement für die Filmförderungsanstalt in Höhe von 5,5
Mio. Euro pro Jahr für den Zeitraum 2014 bis 2016 bekräftigen“, so
ARD-Filmintendantin Karola Wille (MDR).

Das entsprechende 11. Film- und Fernsehabkommen mit der FFA werde
gemeinsam mit dem ZDF demnächst abgeschlossen. Die Zahlungen stehen
noch unter dem Vorbehalt der zuständigen Gremien in einigen der
ARD-Landesrundfunkanstalten.

„Die im Verbund organisierten Landesrundfunkanstalten leisten auch
in Zukunft freiwillig mehr, als sie nach der gesetzlichen Grundlage
in die Filmförderung des Bundes einzahlen müssten“, so Karola Wille.
Darüber hinaus engagiere sich die ARD mit Media-Leistungen sowie
Mitteln für Gemeinschaftsproduktionen, sodass die Bundesfilmförderung
mit insgesamt rund 9,3 Millionen Euro im Jahr unterstützt werde. „Die
ARD bleibt ein verlässlicher Partner im Gefüge der
Bundesfilmförderung und des deutschen Kinofilms“, so Karola Wille.

Zusätzlich habe die ARD im Jahr 2012 rund 40 Mio. Euro zur
regionalen Filmförderung auf Landesebene beigetragen. Die
Investitionen und Koproduktionsbeiträge der ARD für Kinofilme seien
2012 auf 22 Mio. Euro gestiegen. Rund 97 Mio. Euro wurden für
Lizenzen für Kinofilme aus Deutschland und anderen Ländern
aufgewendet.

Leipzig, 27. November 2013

Pressekontakt:
Mitteldeutscher Rundfunk
Walter Kehr
Tel.: 0341/3006401
kommunikation@mdr.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen