Desktopvirtualisierung jetzt auch für KMUs

Stuttgart, 28. November 2013. Das Stuttgarter Unternehmen tocario ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu einem Bereich der Informationstechnologie, der bisher vor allem großen Unternehmen vorbehalten war. Ohne Vorabinvestitionen, ohne Mindestanzahl an Virtual Desktops, ohne Mindestvertragslaufzeit und mit höchster Sicherheit Made in Germany ist – dank der Technologie der tocario – Desktopvirtualisierung nun selbst für Ein-Mann-Unternehmen einfach realisierbar. Dies kann kostenfrei getestet werden.
Tocario bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Freelancern eine zukunftsweisende Cloud-Technologie in Kombination mit Anwenderfreundlichkeit, fairem Preis-Leistungsverhältnis und hohem Sicherheitsstandard. Im Vergleich zur bisherigen „inhouse“ VDI (Virtual Desktop Infrastructure) gibt es bei tocarios Desktoplösung deskMate Desktop-as-a-Service (DaaS) keine Implementierungskosten. Diese liegen sonst oft im fünf- bis sechsstelligen Bereich – Summen, die gerade KMUs nicht aufbringen können. deskMate wird als Mietmodell angeboten, bei dem Kunden einzelne Desktops nach Bedarf monatlich zu- bzw. abbuchen können. Dadurch passen sich die IT-Kosten dem Geschäftsverlauf des Unternehmens an und bleiben klar kalkulierbar.
„Über die letzten Jahre haben wir mit vielen Kunden gesprochen, die mit den bisherigen Lösungen am Markt unzufrieden waren.” erklärt CEO Carsten Unnerstall, „Es herrschte viel Frustration oder sogar Resignation bezüglich der verfügbaren Technologien. Traditionelle Desktops sind sehr aufwändig in der Administration und bergen erhebliche Sicherheitslücken. Klassische virtuelle Desktops sind teuer und nur auf den Einsatz im eigenen Rechenzentrum optimiert. Damit bleiben mobile Nutzer oder Außenstellen oftmals im Regen stehen.“ Tocario bietet Lösungen für genau diese Probleme. Mit deskMate werden flexible, sichere und einfach zu verwaltende virtuelle Desktops aus der Cloud zu einem Bruchteil der Kosten bisheriger VDI Lösungen ermöglicht.
Grund: deskMate Desktop-as-a-Service (DaaS) basiert auf einer von der tocario GmbH eigens entwickelten und zum Patent angemeldeten Technologie. Für Kunden bedeutet dies weitere Vorteile – so kann jedes x86 Betriebssystem mit allen gewohnten Applikationen in der Cloud betrieben werden und das schon ab dem ersten Desktop. Andere Anbieter müssen hierfür Fremdsoftware nutzen. Daher lohnt sich für sie ein Virtual Desktop Hosting erst ab einer Bestellmenge, bei der die hohen Lizenzkosten für die Virtualisierungssoftware abgedeckt sind. Das hat höhere Preise zur Folge und bedeutet in der Regel einen Einstieg ab 50 Arbeitsplätzen aufwärts.
„Ein Unternehmen mit 50 Arbeitsplätzen spart z.B. mit unserem Cloud Service im Vergleich zu bisherigen VDI-Lösungen jährlich ca. 30% der IT-Gesamtkosten. Gegenüber der Nutzung klassischer Desktops liegt die Kosteneinsparung sogar bei mehr als 40%“, erläutert CEO Carsten Unnerstall die finanziellen Vorzüge. Zudem ist deskMate eine Hosted Virtual Desktop Infrastructure, d.h. Wartung und Support der virtuellen Desktop Infrastruktur werden von tocario übernommen.
Die neue Technologie ist auf den Zugriff über geringe Bandbreiten optimiert. Bei deskMate wird die komplette Arbeit von Hochleistungsrechnern in einem Rechenzentrum erledigt, sodass nur „Pixel“ als Datenaustausch transportiert werden. So können auch rechenintensive Daten problemlos vom Nutzer bearbeitet werden – zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Das Thema Datensicherheit steht bei Allem an erster Stelle. „Sicherheit hat bei tocario oberste Priorität. Sämtliche Daten lagern in einem deutschen Rechenzentrum der höchsten Sicherheitskategorie, welches nach ISO27001 zertifiziert ist und den hohen BDSG-Anforderungen entspricht“, erläutert Mario Lombardo, CTO des Unternehmens und Dozent für Netzwerktechnologie und -sicherheit. Für Fragen steht auch ein telefonischer Support zur Verfügung. Interessenten können den Service von tocario kostenfrei und unverbindlich testen und sich unter www.tocario.com informieren.

Weitere Informationen unter:
http://tocario.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen