Studie: Fachbereiche mögen keine unternehmesweiten BI-Lösungen

(Bad Oeynhausen – 13.02.2008) Die Fachbereichsverantwortlichen können unternehmensübergreifenden Business Intelligence-Strategien mehrheitlich nichts abgewinnen, weil sie zu komplexe Projekte und auch einen Verlust an Eigenständigkeiten befürchten. Dabei hätten sie Unterstützung nötig, weil es ihnen bei den bisherigen BI-Projekten oft an den notwendigen Kompetenzen fehlte. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Erhebung des Beratungshauses coretelligence unter fast 3

Windhoff Software Services unterstützt Business Objects auf der CeBIT

(Gescher, Februar 2008) Die Windhoff Software Services GmbH nimmt erstmals in diesem Jahr als Aussteller an der CeBIT teil. Zusammen mit Business Objects präsentiert das IT-Beratungshaus vom 4. bis zum 9. März 2008 intelligente Software-Lösungen in Hannover.

Der gemeinsame Auftritt unterstreicht die enge Kooperation zwischen Windhoff Software Services und dem international erfolgreichen Anbieter von Business Intelligence (BI)-Produkten. Die Experten aus dem Münsterland info

Novem-Barometer: Deutliche Rendite-Unterschiede zwischen BI- und Non-BI-Unternehmen

(Hamburg, 14.01.2008) Business Intelligence-Lösungen (BI) lohnen sich wirtschaftlichen für die Unternehmen. Denn wer sie nutzt, hat 2007 im Vergleich zum Vorjahr erneut eine höhere Netto-Rendite erzielt als Firmen ohne diese Technologie. Auch die aktuellen Wettbewerbsperspektiven bewerten die BI-Anwender optimistischer als die Vergleichsgruppe. Zu diesen Ergebnissen kommt der 2006 gestartete BI-Barometer des Hamburger Beratungshauses novem business applications GmbH.

Danach stie

Kostenlose Demoversion von Crystal Reports 2008 bei Windhoff Software Services erhältlich

(Gescher, Januar 2008) Noch mehr Flexibilität bei der Berichtserstellung verspricht Crystal Reports 2008. Die Reportinglösung von Business Objects bietet umfangreiche neue Funktionen, so dass sich auch gehobene Ansprüche einfach umsetzen lassen. Eine kostenlose Demoversion steht ab sofort auf der Homepage von Windhoff Software Services zum Download bereit.

Crystal Reports 2008 ermöglicht es unter anderem, die Anzahl der Berichte zu minimieren. Damit wird die Wartung deutlich

Actinium Consulting: Software-Auswahl durch Konsolidierung des BI-Anbietermarktes zusätzlich erschwe

(Lindau, 08.01.2008) Die aktuellen Veränderungen im Business Intelligence-Markt erschweren für Unternehmen nach Auffassung von Actinium Consulting die Evaluierung bedarfsgerechter Tools. Vor allem sei gegenwärtig noch völlig unklar, welche mittelfristige Produktpolitik die Anbieter nach der Übernahme von BI-Softwarehäusern verfolgen. „Bisher war es für die Anwender schon kein leichtes Unterfangen, in dem unübersichtlich gewordenen Markt der BI-Lösunge

Windhoff Software Services: Einstand bei den Mittelstandstagen

(Gescher, Dezember 2007) Am 4. und 5. Dezember 2007 öffnete der Gürzenich in Köln seine Tore für die mittelständischen Unternehmen. Ziel der dort stattfindenden Mittelstandstage war es, über wichtige IT-Trends zu informieren. Windhoff Software Services unterstützte die Veranstaltung als Aussteller und Sponsor im Bereich Business Intelligence.

Sein umfangreiches Know-how stellte das Gescheraner IT-Beratungshaus unter anderem in einem Fachvortrag unter Beweis,

Actinium-Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen mit BI-Tools zufrieden

(Lindau, 03.12.2007) Nur etwas mehr als jedes zweite Unternehmen mit Business Intelligence-Lösungen (BI) im Einsatz ist mit den Produkten der Softwarehersteller zufrieden. Nach einer Befragung der Actinium Consulting unter fast 250 ausgewählten BI-Anwendern aller Branchen wünschen sie sich zukünftig insbesondere, dass sich diese Tools einfacher integrieren und schneller einführen lassen. Der Ruf nach geringeren Lizenzgebühren ist dagegen relativ selten.

Der Untersu