Die Fischer Automobile GmbH beschäftigt an zwei Standorten rund 200 Mitarbeiter und verfügt über ein vielfältiges Portfolio an Automarken und Dienstleistungen im Kfz-Bereich. Seit fünf Wochen befindet sich die Product Suite von Q4bis im Einsatz und schafft Transparenz bis hin zur kleinsten Schraube.
(Hamburg, 08.08.2007) Die Unternehmen im Süden und Südwesten Deutschlands setzen gegenwärtig deutlich stärker auf Business Intelligence-Lösungen (BI) als Firmen in den anderen Regionen der Bundesrepublik. Schlusslicht ist in dem Ranking mit deutlichem Abstand der Osten. In der mittelfristigen Perspektive werden diese Unterschiede aber zunehmend geringer. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Erhebung des Hamburger BI-Spezialisten Novem Business Applications unter insgesamt 44
Schon für sich betrachtet sind SharePoint (Teamsoftware) und Business Intelligence (Software zur Unternehmensanalyse) intelligente Lösungen, die moderne Unternehmen leistungsstärker und das tägliche Arbeiten effizienter gestalten. In Kombination aber eröffnen sich Synergien, die Abläufe und Entscheidungswege in Organisationen erheblich beschleunigen und eine verlässliche Datengrundlage liefern.
(Hamburg, 03.08.2007) Der BI-Spezialist Novem Business Applications hat sein Schulungsprogramm für das zweite Halbjahr 2007 herausgegeben. Es umfasst mehrere Dutzend ein- bis mehrtägige Trainings zu unterschiedlichen Praxisthemen im Bereich der Cognos-Lösungen von Cognos 8 BI über PowerPlay, Impromptu, ReportNet, Planning, Data Manager und Upfront bis zu Controller, Access Manager sowie Metrics Manager. Darüber hinaus werden Veranstaltungen zu Datawarehouse und Corporate
Anlässlich der Microsoft Worldwide Partner Conference 2007 in Denver präsentierte sich Q4bis Europe gemeinsam mit den Kollegen aus den USA, Australien und Neuseeland. Die Product Suite des Business Intelligence Spezialisten war Magnet für interessierte Partner aus aller Welt.
Zu Unrecht hält sich immer noch die weit verbreitete Ansicht, dass Controlling nur etwas für größere Betriebe ist. Denn es ist überlebenswichtig – für kleine Betriebe genauso wie für große Unternehmen – den eigenen Erfolg genau einschätzen zu können. Ohne eine genaue Kontrolle von Steuerungskennzahlen, wie sie das Controlling ermöglicht, ist dies nicht möglich. Im Gegensatz zu kleinen und mittelständischen Unternehmen ist dies in
Düsseldorf, 23. Juli 2007: Die klickTel AG, einer der führenden deutschen Anbieter von medienübergreifenden Telefon- und Branchenbüchern, setzt bei der systemweiten Auswertung von Kundeninformationen ab sofort auf die speicherbasierende Software QlikView der Düsseldorfer QlikTech GmbH. Mit der Business-Intelligence-Lösung steht klickTel jetzt ein Analyse-Instrument zur Verfügung, das den kompletten Kundenlebenszyklus mit wenigen Mausklicks abbildet und zur effi
(Lindau, 10.07.2007) Während sich das Thema Business Intelligence (BI) in den Strategien des Unternehmensmanagements immer weiter etabliert, haben die Vertriebsmitarbeiter noch ein zwiespältiges Verhältnis dazu. So erachten sie diese Lösungen einerseits als vorteilhaft für ihre Tätigkeit, andererseits können sie sich noch nicht damit anfreunden, dass ihre Arbeitsergebnisse durch die Analysen transparenter werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von Actin
Q4bis engagiert sich anlässlich der 5. Europäischen TDWI-Konferenz als Goldsponsor und wird während der Veranstaltung vom 11. bis 13. Juni 2007 in München seine aktuellen Business Intelligence Lösungen vorstellen.
Im Rahmen des diesjährig ausgelobten Innovationspreises des Freistaates Sachsen erhält die prudsys AG für seine auf Data Mining basierende Empfehlungsmaschine als einziges Softwareunternehmen die Anerkennung als innovatives Produkt.