Am 16. August stellt das Team des Business Intelligence Centers NRW (Nordrhein-Westfalen) in Werl die Lösungen um atos – Business Intelligence und SharePoint in Werl vor. Die erfahrenen Produkt- und Applikationsmanager des Business Intelligence Centers geben im ersten Teil einen Einblick in die Funktionen, Vorteile und den konkreten Nutzen, den jedes Unternehmen aus Business Intelligence und SharePoint ziehen kann. Im zweiten Teil erleben Sie den Fortschritt hautnah. In einer umfangreichen Live-Präsentation erfahren die Besucher alles über den Einsatz im Alltag.
Das Forum atos – Business Intelligence und SharePoint findet zum dritten Mal im Raum Nordrhein-Westfalen statt. Die gute Resonanz der letzten Foren bestärkte das Team des Business Intelligence Centers in dem Bestreben, Business Intelligence im deutschen Mittelstand zu fördern. „Wir legen Wert auf intensive Beratung und hervorragenden Service.“ sagt Thomas Grimm Produkt- und Applikationsmanager der PRAXIS AG.
Das Forum atos – Business Intelligence und SharePoint ist eine Veranstaltung der Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaf- und Software-Entwicklung AG und des Unternehmens ARGE hellweg data GmbH & Co. KG. Aktuelle Trends im Bereich der Unternehmensanalyse und des Prozessoptimierung stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Diese Themen präsentiert das Team des Business Intelligence Centers interessierten Zuhörern und will damit die Sensibilität für diese aktuellen Schwerpunkte gerade im Mittelstand fördern.
Unsere Agenda :
9.00 – 9.15 Uhr – Begrüßung – Vorstellung Partnerschaft
9.15 – 10.45 Uhr – Themenblock 1 – atos – SharePoint & Business Intelligence
SharePoint
• Ideen und Möglichkeiten
• Abbildung von Geschäftsprozessen und Workflows
Business Intelligence
• Enterprise Information Management für konsistente zuverlässige Daten – Datenintegration, Datenqualität und Datentransparenz als unerlässliche Grundlage für erfolgreiches Business Intelligence
• Core BI für konfortable Berichte, Abfragen und Analysen und Informationsverteilung – Analysieren und Kommunizieren von Informationen
• Enterprise Perfomance Management für intuitive Dashboards und leistungsfähige Analysen zur Entscheidungsunterstützung + Unternehmens-Strategie & Steigerung der Performance
10.45 Uhr – Pause
11.00 Uhr – Themenblock 2 – live@work
• Sharepoint
• Business Intelligence
12.30 – 13.00 Uhr – Abschließende Diskussion
13.00 Uhr – Business Lunch
Weitere Details und Ihre Anmeldung finden Sie unter:
http://www.business-intelligence-center.de/aktuelles/informationen/2.-forum-business-intelligence.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen