Mehr Selbständigkeit für den Vertrieb nach der CRM-Einführung
Mit der CRM-Software SMARTCRM erreicht die bredent GmbH & Co. KG dank transparenter Daten und digitalisierter Workflows eine optimale Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst.
Mit der CRM-Software SMARTCRM erreicht die bredent GmbH & Co. KG dank transparenter Daten und digitalisierter Workflows eine optimale Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst.
CAS PIA 3.0 bietet individuellen Gestaltungsspielraum
München, Juni 2010 – Jede Firma strebt danach, ihre Produkte und Dienstleistungen kundenorientiert anzubieten. Denn nur wenn Ihre Kunden zufrieden sind mit den Angeboten die genau ihren Bedarf oder Geschmack treffen, sind sie gewillt sie zu kaufen. Es ist daher immens wichtig, den Kontakt zu Ihren Kunden nicht zu verlieren und das Feedback direkt in die Entwicklung neuer Angebote einfließen zu lassen. Die wertvollsten Innovationen kommen von Ihren Kunden!
Unterföhring, den 15. Juni 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen zählt aus Sicht des unabhängigen Marktforschungsunternehmens Forrester Research zu den führenden Anbietern von Customer Relationship Management (CRM). So wird das Unternehmen in zwei aktuellen CRM-Marktreports als “Leader“ bezeichnet.
Zugang zu allen CRM-Kontakten – von überall unterwegs: Mit Ungerboeck Mobile erfüllt der Softwareanbieter Ungerboeck Systems International eine wichtige und bisher nicht da gewesene Anforderung „mobiler“ Sales-Manager
Komplettlösung für CRM und Warenwirtschaft ist ab sofort erhältlich
Düsseldorf, Juni 2010
In einer Zeit, wo scheinbar nichts mehr ohne Internet läuft, gibt es eine wachsende Anzahl von Briefsendungen, die Anwendungen in diesem Medium, wie z.B. E-Mails ersetzen oder sinnvoll ergänzen.
Lingen/Münster, 15. Juni 2010 – Die von connectiv! entwickelte Schnittstelle d.link for Microsoft Dynamics CRM ist seit kurzen Microsoft zertifiziert. Die Schnittstelle zum ECM-/Archivsystem d.3 bzw. zu ecspand auf Basis von Microsoft Sharepoint Server wurde mit dem Zertifikat „Certified for Microsoft Dynamics CRM“ ausgezeichnet. Dieses Prädikat erhalten ausschließlich Lösungen, die in ihrer Qualität und Entwicklung vergleichbar mit Microsoft Dynamics Produkten sind.
Bochum, 15.06.2010. Um den Anforderungen aus dem Bereich Marketing, die z.B. durch Social Media entstehen, gewachsen zu sein, müssen in den Unternehmen die bewährten Prozesse und Konzepte überprüft werden. Heute sind integrierte Konzepte gefragt, bei denen verschiedene Bausteine aufeinander einzahlen und sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Eine immer stärker Vernetzung von On- und Offline Aktivitäten bietet dabei den Unternehmen neue Möglichkeite
Pforzheim, 14.06.2010. Bei heiklen Situationen hilft der Knigge weiter – bei Fragen der CRM-Einführung der CRM-Knigge der ITML AG. Das SAP-Systemhaus stellt auf dem diesjährigen Swiss CRM Forum in Zürich am 24. Juni wichtige Benimmregeln für die erfolgreiche Einführung einer Kundenbeziehungsmanagementlösung vor. Dazu interviewt Michael Stump, Solution Manager CRM bei ITML, den unabhängigen Experten Wolfgang Schwetz (Speakers’ Corner 3, OG, 13:00 Uhr).