Ist der Mensch für ein CRM gemacht?

Eigentlich ist das CRM System (Customer Relationship Management) für den Menschen
geschaffen worden, um Kundenbeziehungen besser und effizienter zu pflegen. Dennoch
scheitert ein Viertel aller CRM Projekte am „Menschen“. Geringe Nutzerakzeptanz und
Schwierigkeiten die eigenen Arbeitsprozesse an eine neue Arbeitsweise anzupassen zählen
zu den Hauptgründen für die geringe Ausnutzung von CRM Systemen. Omni führte bei
Partnern und Kunden eine Umfrage durch und fasst die

CRM: Der Kunde im Zentrum des Unternehmensfokus?

München, 10. Juni 2010 – Selten ist der Kunde so wichtig wie in Krisenzeiten. Der macht sich immer häufiger auf den Weg, um die besten Angebote zu finden und ist wesentlich seltener treu als noch vor einigen Jahren: das klassische Käuferverhalten. Pierre Audoin Consultants (PAC) hat analysiert, wie Unternehmen mit Hilfe von IT neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden weiterhin zufrieden stellen können.

Deutsche E-CRM Präzision für Schweizer Post

Swiss Post Solutions und artegic kooperieren im Bereich Dialogmarketing Technologie

Bonn, 10. Juni 2010 – Swiss Post Solutions (http://www.swisspostsolutions.com) setzt künftig die E-CRM Softwaresuite ELAINE der artegic AG (http://www.artegic.de) in den Bereichen E-Commerce und CRM & Loyalty Programme ein. Die zentralen Ziele des Full Service Outsourcing Dienstleisters sind: seinen Kunden im Rahmen einer ganzheitlichen Lösung die Kampagnenabwicklung, den Ausbau einer dialogorienti

Warenwirtschaf mit integrierter Onlineshoplösung für Großhändler – Verkaufserfolg vorprogrammiert

[Daniel Heinze] Erfolgsorientiert und "just-in-time" realisierte die Kommunikationsagentur DANUELA innerhalb nur eines halben Jahres eine strategische und konzeptionelle Neuausrichtung
des international tätigen Silberschmuckgroßhändlers "ECHT". Bereits vor drei Jahren landete die Agentur einen ausserordentlichen Treffer mit der Markenpositionierung von "etNox"; einer Schmuckkollektion,
in der Silberketten und -amulette mit mystischer Bedeutung, ei

Punktlandung zur DNUG: ebf.connector ab sofort auch für iPad erhältlich

ebf macht iPad fit für den Einsatz in CRM-Prozessen

Köln, 07. Juni 2010 – Der Kölner IT-Dienstleister ebf stellt ab sofort seinen ebf.connector auch für das iPad zur Verfügung. Die Client-Server-Lösung ebf.connector bietet Integration für IBM Lotus Connections und Lotus Quickr auf dem zugehörigen ebf.connector Server für iPad, iPhone und BlackBerry. Die ebf schafft mit dem ebf.connector die perfekte Ergänzung zu IBM Lotus Notes Traveler und erm&