ecenta sieht steigendes Interesse an IP-basierte Kommunikationsplattformen
Verschmelzung von Sprache und Daten verändert Anforderungen an Telefonanlagen –
Verschmelzung von Sprache und Daten verändert Anforderungen an Telefonanlagen –
bowi GmbH und Partner präsentieren xRM-Fortschritt auf den
mailingtagen 2013
ERP-Lösung von Leitsch Software unterstützt sämtliche Prozesse bei der GeDe Kugellager-Vertriebs-GmbH. Signifikante Verbesserungen verzeichnet der Technische Händler im Einkauf, insbesondere durch vereinfachte Abläufe bei Bestellungen und im Lieferanten-Mahnwesen
Software von maihiro ermöglicht beim Münchner Chemiekonzern WACKER eine einfache und schnelle Integration zwischen SAP CRM und Exchange/Outlook
CM Studio 2013 bietet mit seinen neuen Social-Network Funktionen und dem integrierten CRM-Modul CM Studio .CRM beste Voraussetzungen für effiziente und erfolgreiche Kundenbindungüber den eigenen Internet-Auftritt
Multichannel-Vertrieb gehört nicht nur zu den meist diskutierten Themen im Retail, sondern eröffnet auch bisher unerschlossene Potenziale für das E-Mail Marketing. Transaktionsmails spielen sowohl im Online- als auch im Offline-Retail eine bedeutende Rolle. Die Integration beider Kanäle schafft neue E-Mail Touchpoints und damit Chancen für Cross- und Up-Sells sowie nachhaltige Kundenbindung und -aktivierung. Diskutiert werden die neuestens Trends um den Retail Multichann
salesdoc ist gelungen die beiden Protokolle CardDAV und CalDav in ihre webbasierende Software zu implementieren.
München, 15. Mai 2013 – b.telligent, eine der führenden Unternehmensberatungen für Business Intelligence, Customer Relationship Management und E-Commerce, erweitert das Leistungsportfolio und die Kompetenzen im Bereich Management- und Geschäftsberichte. Mit verbindlichen Regeln, klaren Botschaften und der Reduzierung auf das Wesentliche wird die Effizienz des internen und externen Berichtswesens gesteigert. Im Zuge dieser Qualifizierung erreicht Stefan Kersten, Manager des Co
Mehr als 100 Fachhandelspartnern stellte der Softwarehersteller mesonic auf seinem Partnertag Ende April seinen neuen Markenauftritt vor. Vom Logo, über die Webseite und sämtlichen Verkaufsunterlagen bis in die Softwareprogramme zieht sich das junge, moderne und frische neue Auftreten des Herstellers für ERP- & CRM-Programme durch alle Bereiche.
Zudem stellte mesonic mit der Version WinLine 10 ein neues Release vor. Dabei achtete mesonic vor allem auf eine weiter verbesserte
Human Inference in Deutschland: Erneuter Zuwachs in Vertrieb und Beratung